Alles Walzer heißt es am 27. Februar 2025 beim 67. Wiener Opernball. Bereits jetzt kümmern sich die Damen der Society um die perfekte Robe. Um Modeschöpfern aus ganz Österreich eine Plattform zu bieten, sucht die Staatsoper erneut nach ihnen und ihren wundervollsten Kreationen.
Designerinnen und Designer aus ganz Österreich sind herzlich eingeladen, um im ausgedehnten Rahmen des Wiener Opernballs sowie im Zuge des Opernball Couture Salons am 31. Jänner 2025 ihre Kleider einem großen Publikum zu präsentieren.
Als optimaler Schulterschluss mit den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Johann Strauss soll heuer neben dem optischen Gesamteindruck und Design der Fokus vordergründig auf Bewegungsfreiheit in der Robe, Schnitt-Raffinessen und Praktikabilität beim Walzer-Tanzen gerichtet sein.
Alexandra Gogolok-Nagl aus Wien, Marlen Sabetzer aus der Steiermark und Maiken Kloser aus Vorarlberg konnten die Jury 2024 überzeugen. Bis inklusive 11. November können sich Interessierte direkt auf der Website der Wiener Staatsoper bewerben.
Die Finalisten erhalten die Möglichkeit ihre Entwürfe in Kooperation mit den Tänzerinnen des Wiener Staatsballetts zu präsentieren. Weiters stellt die Wiener Staatsoper unter der Leitung von Bogdan Roščić für die finalen Designer jeweils zwei Ehrenkarten zur Verfügung. Damit verbunden ist die Red Carpet-Präsenz mit den Tänzerinnen des Wiener Staatsballetts am Ballabend.
Der Aufruf richtet sich im Rahmen der österreichweiten Talentförderung an Designerinnen und Designer, die in Österreich leben und/oder arbeiten, in Österreich geboren sind oder einen anderen direkten Bezug zu Österreich besitzen. Die Wiener Staatsoper freut sich über Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft und körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung.