Wie mehrere US-Beamte gegenüber NBC News berichten, habe man den ukrainischen Partnern erstmals einen konkreteren Vorschlag zur Zusammenarbeit nach dem Ukraine-Krieg unterbreitet. Die Vereinigten Staaten erwägen demnach, in der Ukraine Truppen zu stationieren, wenn zuvor der Krieg mit einer Einigung mit Russland beendet wird.
Denn die USA wollen sich 50 Prozent der sogenannten "Seltenen Erden" in der Ukraine sichern, dafür sollen keine Zahlungen fällig werden. Stattdessen soll der Export der Rohstoffe, die für diverse Technologien unverzichtbar sind, für die bereits von den Vereinigten Staaten gelieferten Waffensysteme und Munition bezahlen. Die US-Soldaten sollen zum Schutz der Mineralien in der Ukraine stationiert werden.
Der US-Finanzminister Scott Bessent hat den Vorschlag dem ukrainischen Präsidenten Selenski erstmals am Mittwoch bei einem Treffen in Kiew unterbreitet. Selenski lehnte eine sofortige Unterzeichnung laut den Insidern ab und bat um mehr Zeit, um das Dokument zu studieren und sich mit seinen Beratern auszutauschen.
In einem Interview mit Fox News sagte Trump unlängst, er wolle, dass die USA ukrainische Seltene Erden im Wert von 500 Milliarden Dollar erhalten, und deutete an, Kiew habe "dem im Wesentlichen zugestimmt". Die USA haben der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion Mittel im Wert von fast 183 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt, wobei ein Großteil der Ausgaben seitens des Verteidigungsministeriums erfolgte (125 Milliarden Dollar).