Wien-Wahl
So hat die Innere Stadt gewählt
Die Innere Stadt gilt als eine von nur ganz wenigen Regionen als sichere Bank für die ÖVP. Seit 1946 stellt man den Bezirksvorsteher des Wr. Zentrums.
![Heute Redaktion](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/10/27/ce82e018-2b53-4392-b0e7-cc33edc6c35a.png?rect=0%2C0%2C408%2C408&w=96&auto=format%2Ccompress)
![Das sind die Spitzenkandidaten des ersten Bezirks (im Bild die Staatsoper am Ring)](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2020/10/7/812f1a05-aa88-484a-b582-fd68969320df.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2000&auto=format%2Ccompress&w=1616)
Der amtierende Bezirksvorsteher der Inneren Stadt Markus Figl (ÖVP) konnte sich im bei der vergangenen Wahl nur hauchdünn vor der SPÖ durchsetzen. Diesmal schickte sich die ehemalige Vorsitzende der studentischen Vorfeldorganisation der SPÖ Lucia Grabetz an, die schwarze bzw. türkise Bastion zu brechen. Kaum Chancen auf eine erneute Bezirksvorsteherschaft durfte sich die für die FPÖ ins Rennen gegangene Ursula Stenzel-Schweiger machen. Für die Grünen ging Alexander Hirschenhauser ins Rennen, für Neos Christoph Hilscher. Für Links war Katerina Anastasiou wählbar. Auch Heinz-Christian Strache hätte, rein theoretisch, Bezirksvorsteher des ersten Wiener Gemeindebezirks werden können.
![Das sind die Spitzenkandidaten des ersten Bezirks (im Bild die Staatsoper am Ring)](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2020/10/7/812f1a05-aa88-484a-b582-fd68969320df.jpeg?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Bei der Bezirksvertreutungswahl 2015 stimmten 13.193 Personen ab, die ÖVP konnte mit 2.350 die meisten Stimmen erhalten. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 70,53 Prozent. Und so ist die Bezirksvertretungswahl dieses Mal ausgegangen:
ÖVP 39,1 %
SPÖ 23,0 %
FPÖ 5,4 %
Grüne 16,7 %
Neos 11,7 %
Links 1,4 %
Team HC 2,7 %
![<strong>19.12.2024: 550 Jobs weg – KTM-Chef kassierte drei Millionen Euro.</strong> KTM ist pleite, rund 550 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Jetzt legt ein Bericht offen, <a data-li-document-ref="120079166" href="https://www.heute.at/s/550-jobs-weg-ktm-chef-kassierte-drei-millionen-euro-120079166">wie viel der Firmenchef im vergangenen Jahr abkassiert hat >>></a>](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2024/12/19/0e6d118e-8fb3-45ed-acdd-7ebb9bf589f8.png?rect=3%2C0%2C766%2C431&auto=format%2Ccompress&w=1616)