Haustiere

So gesund hält dich dein Hund

Tierliebhaber sind sich einig, dass ein Hund nicht nur ein treuer Begleiter ist, sondern auch sonst das Leben in vielen Belangen bereichert.
Christine Kaltenecker
02.02.2021, 16:25

"Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen", heißt es so schön, aber lassen wir jetzt einmal den emotionalen Aspekt beiseite und konzentrieren uns auf rein gesundheitliche Vorteile die uns glaubhaft vor Augen führen, dass ein Hund auch ein "Medikament auf vier Beinen" ist:

Bewegung

Vergessen wir einmal, dass Hundehalter müde über die gesunden 10.000 Schritte pro Tag lächeln können, da sie ja wirklich bei Wind und Wetter ihr tägliches Pensum an Bewegung erfüllen. Der Hund "zwingt" dich einfach zu Spaziergängen und Wanderungen, auch wenn man noch so einen faulen Tag hat. Großes Plus für Figur, Gewicht und Immunsystem. Die Wissenschaft bestätigt auch, dass Hundehalter in der Regel viel seltener krank werden und auch bereits Kinder von einem Haushalt mit Hund gesundheitlich profitieren.

Blutdruck

Auch hier ist die regelmäßige Bewegung dran schuld, dass der Herzmuskel immer sanft trainiert wird und die Grundkondition langsamer im Alter abnimmt. Unabhängig davon, wirkt sich auch der Körperkontakt zum Hund positiv auf den Puls aus und hilft uns zu entspannen oder einzuschlafen.

Stressresistenz

Hundehalter gelten als optimistischer, da sie beim Streicheln und Spielen mit dem Hund Glückshormone ausschütten und somit zeitgleich die Stresshormone wie beispielsweise "Cortisol" reduzieren.

Allergien

Klar, Tierhaare und Tierspeichel kann bei Allergikern verheerend wirken. Wer allerdings schon im ersten Lebensjahr häufig mit Hund und Katz' konfrontiert wird, hat im späteren Leben eine geringere Wahrscheinlichkeit an einer Tierallergie zu erkranken.

Psyche

Oh, hier könnte man wohl easy ganze Bücher füllen: Hunde sind nun mal unfassbar soziale Lebewesen, die uns noch dazu bedingungslos durch die Hölle und retour begleiten. Sie vertreiben Einsamkeit, helfen uns über Trauer hinweg oder lassen unsere Herzchen viermal so schnell schlagen, wenn sie uns voll Überschwang begrüßen.

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite