Plüschiger Mutmacher

Smoky tröstet Kinder bei Einsätzen der Berufsfeuerwehr

Die Wiener Berufsfeuerwehr arbeitet professionell in jeder Ausnahmesituation. Nun bekommen auch Kinder bei Brandeinsätzen einen Tröster an die Hand.
Wien Heute
12.12.2024, 13:24

Grelles Licht, laute Sirenen, Rauch, Feuer und Angst: Brandeinsätze sind häufig mit sehr viel Stress verbunden. Es sind vor allem Kinder, die in solchen Ausnahmesituationen überfordert sind. Doch ab sofort spendet Feuerwehrbär "Smoky" Kindern bei Einsätzen Trost.

Während die Berufsfeuerwehr Wien ihrer Arbeit nachgeht, bekommt sie nun plüschige Unterstützung: Am Donnerstag, 12. Dezember, wurde Stoffbär "Smoky" von Feuerwehrstadtrat Peter Hanke (SP), Branddirektor Mario Rauch und dem Initiator des Projekts Brandrat Jürgen Figerl präsentiert.

Beste Blaulichtorganisation der Welt wird kuschlig

"Die Berufsfeuerwehr zählt nicht nur zu den besten Blaulichtorganisationen der Welt, sie hat auch ein riesengroßes Herz. An der Tatsache, dass ein Feuerwehreinsatz eine Stresssituation ist, die besonders Kinder belastet, lässt sich leider nichts ändern. Ich bin aber überzeugt, dass „Smoky" den Kindern ein Stück weit Mut und Trost spenden kann“, so Wiens Feuerwehrstadtrat Peter Hanke (SP).

Der kleine Bär "Smoky" ist 28 cm groß – in seinem umweltfreundlichen, mit dem Logo der Berufsfeuerwehr bedruckten Stoffsackerl wartet er auf seinen großen Einsatz. Auf der anderen Seite der Sackerl finden sich verschiedene Werke der Künstler*innenwerkstatt "Im Werd" von "Jugend am Werk".

Tränen in Kinderaugen inspirierten den Brandrat

Traurige Kinderaugen während eines Einsatzes inspirierten Brandrat Jürgen Figerl während eines größeren Brandeinsatzes in einem Mehrparteienwohnhaus: "Nachdem wir alle Bewohnerinnen und Bewohner in Sicherheit gebracht hatten und der Brand gelöscht war, sind die geschockten Familien mit ihren Kindern vor dem Einsatzobjekt gestanden. Vor allem die Kleinen haben verängstigt gewirkt. Und gerade bei Tränen in Kinderaugen hätten sich meine Kollegen und ich Unterstützung von beispielweise einem Feuerwehrbären gewünscht."

Die Idee fiel bei Branddirektor DI Mario Rauch auf fruchtbaren Boden und wurde zügig umgesetzt: "Besonders freut mich, dass wir mit 'Jugend am Werk' zusammenarbeiten. In deren Künstler*innenwerkstatt 'Im Werd' wurden die Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen entworfen. Diese Bilder zieren die Stoffbeutel. Die Werkstatt von 'Jugend am Werk' bedruckt die Stoffbeutel und befüllt sie mit den Feuerwehrbären." Durch diese Zusammenarbeit ist dieses Projekt auf mehrfache Weise sozial und sinnstiftend.

{title && {title} } red, {title && {title} } 12.12.2024, 13:24
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite