-
03.02.2017: Ungemütliche Zugfahrt in England:
In Dawlish, im Südwesten Großbritanniens ist das Zugfahren derzeit nicht so lustig. Zumindest nicht für die Passagiere dieses Zuges, der von einer mächtigen Welle getroffen wird.
(Bild: Reuters)
-
01.02.2017: Israelische Sicherheitskräfte räumen die illegale jüdische Siedlung Amona im Westjordanland. (Foto: AP)
-
29.03.2017: Auch wenn die britische Premierministerin Theresa May den EU-Austrittsprozess Großbritanniens in die Wege geleitet hat, protestieren Bürger wie diese Frau vor dem Westminster Palace gegen diese Entscheidung.
(Bild: Reuters)
-
28.03.2017: Zyklon Debbie richtete in Townsville in Nordaustralien großen Schaden an.
(Bild: Reuters)
-
27.03.2017: Ein Farmer aus dem indischen Bundesstaat Tamil Nadu beißt aus Protest in eine Ratte, um eine Dürre-Nothilfe von der Regierung zu fordern.
(Bild: Reuters)
-
26.03.2017: Ein russischer Polizist nimmt einen Demonstranten in Moskau fest. Am Sonntag demonstrierten Tausende am Puschkinplatz gegen die grassierende Korruption im Land. Die Polizei nahm Dutzende Demonstranten fest. (Foto: AP)
-
25.03.2017: Blitze zucken um die Spitze des Burj Khalifa in Dubai, des höchsten Gebäudes der Welt. (Foto: AP)
-
23.03.2017: Polizist Keith Palmer starb bei der Terrorattacke in London. Kollegen legen für ihn am Tatort Blumen nieder. (Foto: AP)
-
22.03.2017: Terror-Attacke in London! Dieser Mann tötete mindestens vier Menschen, ehe er von einem Polizisten erschossen wurde. (Foto: AP)
-
21.03.2017: Irakische Sicherheitskräfte überprüfen vor einem Einsatz gegen IS-Kämpfer in der Altstadt von Mossul ihre Munition. (Foto: Reuters)
-
20.03.2017: Zum Abschluss des spanischen Frühlingsfests in Valencia werden haushohe Skulpturen (Fallas) aus brennbaren Materialien angezündet. (Foto: Reuters)
-
18.03.2017: Helfer retten einen gestrandeten Pottwal
In Huizhou, in der chinesischen Provinz Guangdong ist ein Pottwal gestrandet. Helfer versuchen, das Tier zu retten.
(Bild: Reuters)
-
17.03.2017: Der irische Wolfshund Domnhall, das Maskottchen des 1. Battaillons der Irish Guards wartet auf den Beginn der traditionellen Parade zum St. Patrick's Day. (Foto: AP)
-
14.03.2017: Elefanten-Kampf in Thailand
Am "National Elephant Day" in Thailand inszenieren Elefanten-Führer in der Stadt Ayutthaya einen Schaukampf.
(Bild: Reuters)
-
13.03.2017: Holi Festival in Indien: Das auch bei uns mittlerweile populäre Holi Fest (Festival of Colours) hat in Indien Tradition. Hier ein Mann in Chandigarh.
(Bild: Reuters)
-
12.03.2017: Parade in Israel:
Die Menschen in Israel feiern am 12. März das Fest Purim in Ashkelon mit einer bunten Kostümparade.
(Bild: Reuters)
-
11.03.2017: Ballon Festival in Melbourne:
In der australischen Metropole Melbourne wird geht das Ballon Festival über die Bühne.
(Bild: Reuters)
-
10.03.2017: Haitis Ex-Präsident wird begraben: Die ehemalige First Lady von Haiti, Elisabeth D. Preval am offenen Sarg ihres Ehemannes, dem früheren Präsidenten Rene Preval während seinem Begräbnis in Port-au-Prince.
(Bild: Reuters)
-
09.03.2017: Die Menschen zelebrieren das Holi-Festival ("Fest der Farben") in Uttar Pradesh, Indien.
(Bild: Reuters)
-
06.03.2017: Eine Patriot-Rakete vor dem Verteidigungsministerium in Tokio. Nordkorea hat kürzlich mehrere Raketen in Richtung Japan abgefeuert. (Foto: AP)
-
03.03.2017: Fashion zwischen Waffen. Die Show des Modelabels Dior in Paris wird von schwerbewaffneten Polizisten bewacht. (Foto: AP)
-
02.03.2017: Saudi-König auf Asien-Tour:
Der 81-jährige saudische König Salman ibn Abd Al-Asis hat seine pompöse Asien-Tour in Malaysia und Indonesien begonnen. Seine vielbeachtete Reise wird ihn auch nach Bali, China, Japan und die Malediven führen.
(Bild: Reuters)
-
01.03.2017: Aschermittwochstreffen der AfD:
FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache war am Aschermittwoch im Bierzelt der AfD zu Gast, wo er sich selbst nicht nur als "Schluchtenscheißer" bezeichnete, sondern auch einen geschmacklosen Anti-Muslim-"Witz" zum besten gab. (Foto: AP)
-
28.02.2017: "Adrett im Retro-Jackett" wandte sich Türkei-Präsident Erdogan an die Medien, ehe er mit dem Flieger nach Pakistan abhob. (Foto: AP)
-
27.02.2017: Der schreckliche Krieg gegen den Islamischen Staat dauert auch im Irak noch weiter an. Viele Iraker haben ihre Heimat verloren, die Städte liegen in Trümmern.
(Bild: Reuters)
-
26.02.2017: Die Grenze zwischen den USA und Mexiko ist derzeit in aller Munde. Ein Aktivist bringt mit weißen Handabdrücken am Grenzzaun seinen Protest an Trumps Einwanderunsgpolitik zum Ausdruck.
(Bild: Reuters)
-
25.02.2017: Beim Karneval in Sao Paulo wird neben bunten Farben, prächtigen Kostümen auch viel nackte Haut gezeigt.
(Bild: Reuters)
-
24.02.2017: Wieviele Garnelen schon durch die Hände von Benedito gegangen sind, weiß niemand. Unzählige sicherlich, betreibt der 66-Jährige doch eine Rösterei in Corumbau (Brasilien).
(Bild: Reuters)
-
23.02.2017: Forscher entdecken 7 erdähnliche Planeten:
Um den "ultra-coolen" Mini-Stern "Trappist" kreisen sieben erdähnliche Planeten. Weltall-Fans sind über die Entdeckung der US-Raumfahrtbehörde NASA begeistert.
(Bild: NASA)
-
22.02.2017: In der Ukraine gedachten Nationalisten in Kiew der Maidan-Proteste, welche den Bürgerkrieg im Land mit ins Rollen brachten. (Foto: AP)
-
21.02.2017: Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen (Front National) lehnte im Libanon vor einem Treffen mit dem libanesischen Großmufti ein ihr gereichtes Kopftuch ab. Das Treffen wurde abgesagt. (Foto: AP)
-
20.02.2017: Der Papst und die Technik. Bei einem Besuch der Kirche Santa Maria Josefa del Cuore di Gesù in Rom lässt sich Papst Franziskus geduldig von der Selfie-begeisterten Jugend fotografieren.
(Bild: Reuters)
-
19.02.2017: John McCain erhält putin-kritisches T-Shirt:
US-Senator und Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im US-Senat, John McCain erhält beim Besuch der Münchner Sicherheitskonferenz ein Geschenk: Ein T-Shirt mit der putin-kritischen Zeichnung des rumänischen Karikaturisten Dan Perjovschi.
(Bild: Reuters)
-
18.02.2017: Dylan Vassallo aus New Jersey beging Selbstmord. Sein Vater gründete eine Facebook-Gruppe namens "Kindness Challenge". Menschen sollen gute Taten verrichten und keine Gegenleistung erwarten, weil auch Dylan viel gemeinnützige Arbeit getan hat. Dylans Vater Dennis erhoffte sich 75 Teilnehmer.
Inzwischen sind der Gruppe über 33.000 Menschen beigetreten und berichten, was sie Gutes tun
(Bild: Dennis Vassallo)
-
17.02.2017: Alles was blieb, sind Trümmer. Durch den strengen Winter ist der Ramsko-Stausee nahe der bosnischen Stadt Rama fast ausgetrocknet. Als der Damm vor mehr als 50 Jahren gebaut wurde, mussten fast 2.000 Menschen das ehemals fruchtbare Tal und damit ihre Heimat verlassen. (Foto: AP)
-
16.02.2017: Musikalischer Seehund begeistert bei der neuen Show "Wasser & Feuer" des ukrainischen Nationalzirkus'.
(Bild: Reuters)
-
15.02.2017: Schäferhund "Rumor" ist der Gewinner der 141. Westminster Kennel Club-Hundeschau. Das saftige Steak hat er sich redlich verdient.
(Bild: Reuters)
-
14.02.2017: Die kleinen Alpakas "Romeo" und "Julia" feiern den Valentinstag in trauter Zweisamkeit.
(Bild: Reuters)
-
13.02.2017: Schokokuchen mit Wasserwanze:
Schokoladekuchen, Schlagobers und ein Insekt, das einer Kakerlake ziemlich ähnlich sieht. In einer Bar in Tokyo wird das als neuer Food Trend verkauft. Na dann: Mahlzeit!
(Bild: Reuters)
-
12.02.2017: Karneval in Venedig:
Der Karneval in Venedig wird noch bis Ende Februar mit einem großen Festival gefeiert.
(Bild: Reuters)
-
11.02.2017: Hitzewelle in Australien:
Während bei uns Schnee und Eis die Landschaft bestimmen, ist es in Australien Sommer. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad werden manche Strandbesucher kreativ.
(Bild: Reuters)
-
10.02.2017: Surfer von überall auf der Welt reisten nach Praia do Norte in Nazare, Portugal zum "Big Wave Surf". (Foto: AP)
-
09.02.2017: Im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville hat sich eine Explosion ereignet. Ein Verstrahlungsrisiko bestehe aber nicht, teilten die französischen Behörden am Donnerstag mit. Die Explosion ereignete sich demnach außerhalb des atomaren Bereichs. Es liegen aber Meldungen über Verletzte vor. Fünf Menschen erlitten Vergiftungen, es gab demnach aber keine Schwerverletzten. Ein Reaktor wurde heruntergefahren. "Es handelt sich um einen bedeutsamen technischen Vorfall, aber nicht um einen Atomunfall", sagte ein Behördenvertreter der Nachrichtenagentur AFP. Wie dramatisch die Vergiftungen sind, ist derzeit nicht bekannt.
(Bild: Reuters)
-
08.02.2017: Oben-ohne-Verbot in Argentinien. In Argentinien protestierten jetzt Hunderte Frauen barbusig gegen ein Oben-ohne-Verbot in der Öffentlichkeit. Hintergrund ist ein Vorfall vom Jänner: Polizisten hatten drei Touristinnen daran gehindert, sich mit freiem Oberkörper am Strand zu sonnen.
(Bild: Picturedesk)
-
07.02.2017: UKIP-Chef Nigel Farage (links) wollte seinem Parteikollegen Paul Nuttall beim Wahlkampf helfen. Stattdessen wurde er in Stoke-On-Trent mit Eiern (rechtes unteres Eck) beworfen. (Foto: PA)
-
06.02.2017: Diese Salutschüsse markieren das "Blue Sapphire Jubilee"-Jahr der Queen. Das heißt, dass sie seit 65 Jahren am Thron sitzt. (Foto: AP)
-
05.02.2017: Im Zuge des "Carnaval de Québec" nahmen einige hartgesottene Kanadier am Eis-Kanurennen teil.
(Bild: Reuters)
-
04.02.2017: Das Foto mit Langzeitbelichtung zeigt, wie Lava vom Vulkan Piton de la Fournaise auf der Insel Reunion fließt.
(Bild: Reuters)
-
03.02.2017: Ungemütliche Zugfahrt in England:
In Dawlish, im Südwesten Großbritanniens ist das Zugfahren derzeit nicht so lustig. Zumindest nicht für die Passagiere dieses Zuges, der von einer mächtigen Welle getroffen wird.
(Bild: Reuters)
-
01.02.2017: Israelische Sicherheitskräfte räumen die illegale jüdische Siedlung Amona im Westjordanland. (Foto: AP)
-
29.03.2017: Auch wenn die britische Premierministerin Theresa May den EU-Austrittsprozess Großbritanniens in die Wege geleitet hat, protestieren Bürger wie diese Frau vor dem Westminster Palace gegen diese Entscheidung.
(Bild: Reuters)
-
28.03.2017: Zyklon Debbie richtete in Townsville in Nordaustralien großen Schaden an.
(Bild: Reuters)