Hubschrauber musste ausrücken

Schwieriger Einsatz – Funkenflug löste Waldbrand aus

Brandalarm in Tirol: Am Montag löste der Funkenflug einer Motorsäge ein Feuer in einem Wald in Ladis (Bez. Landeck) aus.
Newsdesk Heute
25.02.2025, 11:30

Am Montagvormittag war ein 35-jähriger Österreicher in Ladis, im Bereich Neuegg, mit Waldarbeiten auf 1.480 Metern Seehöhe beschäftigt. Der Mann wollte die Aussicht eines Hochstandes verbessern, dafür schnitt er mit einer Kettensäge Gebüsch und kleinere Bäume um.

Zur Mittagszeit unterbrach er seine Arbeit und fuhr ins Tal. Bei seiner Rückkehr in den Wald konnte er bereits die Flammen erblicken. Zunächst versuchte der Mann, den Brand selbst zu löschen – dieser Versuch scheiterte aber. Daher alarmierte der 35-Jährige die Freiwillige Feuerwehr Ladis.

Brandstätte nur schwer zu erreichen

Gegen 13 Uhr rückte die Feuerwehr mit insgesamt 15 Mann aus und führte erste Löschversuche im ca. 1600 Quadratmeter großen Waldstück durch. Das Gebiet war allerdings nur mittels Quad und Skidoo zu erreichen, auch Wasser konnte vorerst nicht bereitgestellt werden.

Die Einsatzkräfte forderten daher den Polizeihubschrauber Libelle an. Dieser befüllte einen am Brandherd abgestellten Löschcontainer mit Wasser. Schlussendlich konnten die vor Ort befindlichen Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle bringen.

Um16.39 Uhr konnte "Brand Aus" gegeben werden. Den Ermittlungen der Polizei zufolge habe der 35-Jährige mit seiner Kettensäge mehrmals in einen Stein geschnitten. Der dadurch entstandene Funkenflug hatte zur Entzündung des Bodens geführt.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 25.02.2025, 11:50, 25.02.2025, 11:30
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite