Ham and Eggs zum Frühstück sucht man derzeit in der britischen Pubkette JD Wetherspoon vergeblich – Ham gibt’s, Eggs aber nicht. Und auch in Supermärkten sind Eier rar. Ketten wie Tesco, Asda und Lidl müssen den Verkauf rationieren und erlauben nur noch drei Packungen pro Kunde.
Der Grund für die massiven Engpässe sind die Vogelgrippe und die horrenden Geflügelpreise. Alleine seit Oktober mussten in England 750.000 Hennen getötet werden, um die Seuche einzudämmen.
Schuld an der Eierknappheit seien jedoch auch die Einzelhändler: Diese würden laut Branchenverband den Landwirten keine ordentlichen Preise für die Eier zahlen, obwohl zum Beispiel das Hühnerfutter seit dem Ukrainekrieg um 50 Prozent mehr kostet. Deshalb haben viele Bauern die Produktion gedrosselt. Damit nicht genug: Die Vogelgrippe trifft auch Truthähne – die traditionelle Weihnachtsmahlzeit der Briten…