Veronika D. (50) lebt mit einem ständigen Albtraum: Ihre Gelenke sind entzündet, die Haut an Händen und Füßen von offenen Wunden übersät – eine sogenannte Psoriasis-Arthritis. Selbst im Winter kann sie manchmal keine Schuhe tragen, so groß sind die Schmerzen. Doch ihr größtes Problem ist nicht einmal die Qual – sondern die Angst um ihre Zukunft.
Die Feinkostverkäuferin kämpft um ihren Job. Ihr Chef hat ihr bereits angedroht, sie zu kündigen, wenn sich die Ausschläge an den Händen wieder verschlimmern. "Die Kunden könnten sich ekeln – obwohl meine Krankheit nicht ansteckend ist!", sagt Veronika verzweifelt.
Dabei gibt es eine Lösung, die ihr nachweislich hilft! Im Heilstollen von Bad Gastein gibt es radonhaltige Luft, die Entzündungen lindert und Schmerzen stoppt. Nach ihren bisherigen Aufenthalten dort war sie wochenlang beschwerdefrei. "Es war, als hätte ich eine neue Haut bekommen! Die Schmerzen waren weg, die Gelenke beweglich – ich konnte endlich wieder normal leben!"
Doch die Wirkung hält nur ein paar Monate an – und nun bräuchte Veronika dringend eine neue Therapie. Doch die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) verweigert die Reha! Stattdessen soll sie mit Salzwasser behandelt werden – eine Alternative, die ihr gar nicht hilft.
Hilfe sucht die verzweifelte Frau nun bei Volksanwalt Bernhard Achitz. Er kann nicht fassen, dass die PVA hier blockiert! "Diese Reha würde Veronika D. helfen, gesund zu bleiben und weiterzuarbeiten! Wenn sie aber wegen der Krankheit gekündigt wird, droht ihr die Frührente – und das kommt den Staat am Ende teurer!"
In der ORF-Sendung "Bürgeranwalt" wurde der Fall ausführlich diskutiert – doch niemand von der PVA erschien, um Stellung zu beziehen! Die Behörde schweigt und lässt die Patientin weiter leiden.
Während die PVA weiter auf stur schaltet, wird der Ausschlag an Veronikas Füßen immer schlimmer. "Ich will arbeiten, ich will meine Kunden bedienen – aber ohne Hilfe schaffe ich das bald nicht mehr."
Nun bleibt die Frage: Wie lange lässt man eine kranke Frau noch leiden, bevor endlich gehandelt wird?