Langer Spitalaufenthalt

Papst verbrachte "ruhige Nacht" – Zustand "stabil"

Seit mehr als zwei Wochen liegt Papst Franziskus mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Spital. Sein Zustand sei "stabil".
Newsdesk Heute
03.03.2025, 10:50

Angaben des Vatikans zufolge verbrachte der schwer kranke Papst eine ruhige Nacht ohne weitere Komplikationen im Krankenhaus. Der 88-Jährige habe "die gesamte Nacht über gut geruht", teilte ein Sprecher des Heiligen Stuhls am Montag mit.

Bereits seit über zwei Wochen liegt das Oberhaupt der katholischen Kirche in der Gemelli-Klinik in Rom. Es ist der längste Spitalaufenthalt in seiner fast zwölfjährigen Amtszeit. Seit seiner Einlieferung aufgrund einer beidseitigen Lungenentzündung war der Pontifex nicht mehr öffentlich aufgetreten.

Zustand sei "stabil"

Am Freitag hatte der Heilige Vater abermals einen schweren Anfall von Atemnot erlitten. Daher musste er vorübergehend mechanisch beatmet werden. Laut einer Mitteilung des Vatikans vom Sonntag sei der Papst später nicht mehr auf die mechanische Beatmung angewiesen gewesen.

Seitdem musste sich der Pontifex lediglich einer Sauerstofftherapie unterziehen. Trotzdem bleibe die Prognose angesichts des "komplexen klinischen Bildes" eher verhalten. Der Gesundheitszustand des Papstes sei jedenfalls "stabil", seit Freitag habe er keine weiteren Atemkrisen erlitten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 11:42, 03.03.2025, 10:50
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite