Als Wien am Mittwoch, 23. Oktober, allmählich erwachte und noch schläfrig in den Tag schaute, wurde am Ehrenhof des Schloss Schönbrunn bereits gearbeitet: Die stolze Hauptdarstellerin der frühen Stunde war eine rund 100 Jahre alte Tanne aus dem Salzkammergut. Von nun an sorgt sie als Christbaum vorm Schloss für weihnachtliche Stimmung.
Mittwochmorgen wurde die prächtige Tanne feierlich im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn von den Forstexperten der Bundesforste aufgestellt. Bei der Ernte war der Baum 20 Meter hoch, für den Ehrenhof wurde er auf rund 18 Meter eingekürzt.
„Die diesjährige Tanne zeichnet sich besonders durch ihren gleichmäßigen Wuchs und ihre schöne Baumkrone aus“Andreas GruberÖBf-Vorstand
Dass der Saisonauftakt der Weihnachtszeit naht, wird jedes Jahr mit dem Aufstellen des Christbaums angezeigt. Das Schlagen, Anliefern und Aufstellen des Baum zählt zu den Highlights im Kalender des Schloss Schönbrunns – und auch für die Lieferanten der Bundesforste ist es ein besonderer Moment. Für die nächsten Monate wird die imposante, rund einhundert Jahre alte Tanne am Ehrenhof für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Denn nur noch wenige Tage, dann wird am 8. November der gesamte Ehrenhof vor Schloss in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Die Aufbauarbeiten für den neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, der erstmals den gesamten Ehrenhof einnehmen wird, sind bereits in vollem Gange.
"Seit mehr als zwanzig Jahren liefern die Bundesforste den Christbaum für den Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn – eine liebgewonnene Tradition, die uns jedes Jahr viel Freude bereitet. Die diesjährige Tanne zeichnet sich besonders durch ihren gleichmäßigen Wuchs und ihre schöne Baumkrone aus", so ÖBf-Vorstand Andreas Gruber. Die schöne Tanne schaffe eine stimmungsvolle Kulisse auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn und werde zahlreiche Besucher:innen verzaubern, zeigte sich Katrin Edtmeier, Geschäftsführerin von Imperial Markets, überzeugt.
Auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss warten handgefertigtes Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und winterliche Aktivitäten auf Groß und Klein. "Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, der am 8. November 2024 seine Pforten öffnet, lädt mit über 90 liebevoll gestalteten Marktständen zu einem festlichen Erlebnis für die ganze Familie ein", heißt es von den Veranstaltern.
Übrigens wird die Tanne auch in der Nachsaison noch eine große Rolle spielen: Nach Ende der Weihnachtszeit wird der Baumstamm den Elefanten des Tiergartens Schönbrunn als natürliches Spielzeug überlassen. Die Äste werden sich in verschiedenen Tiergehegen wiederfinden.