Zweiter Fahrer

Nicht Verstappen: Entscheidung bei Mercedes gefallen?

Mercedes sucht den Nachfolger von Lewis Hamilton. Dabei soll nun endgültig die Entscheidung gefallen sein. Max Verstappen kommt jedenfalls nicht.

Sport Heute
Nicht Verstappen: Entscheidung bei Mercedes gefallen?
Wer folgt auf Lewis Hamilton bei Mercedes?
Imago Images

Hamilton kündigte schon vor dem Saisonbeginn seinen Wechsel zu Ferrari an. Der Siebenfach-Weltmeister wird ab 2025 für die Italiener fahren. Seither sucht Mercedes-Teamchef Toto Wolff einen Nachfolger. Carlos Sainz, Fernando Alonso und nicht zuletzt Max Verstappen, der vor dem Hintergrund der Affäre rund um Teamchef Christian Horner mit einem Red-Bull-Abgang liebäugelte, galten als Kandidaten bei den "Silberpfeilen". Doch nun scheint sich Wolff endgültig festgelegt zu haben: Andrea Kimi Antonelli, aktuell 17-jähriges Top-Talent, soll in der kommenden Saison bei Mercedes fahren.

Und das ist nach den letzten Wochen keine Überraschung mehr. Schließlich nahmen sich mit Alonso und Alexander Albon zwei Mercedes-Kandidaten mit Vertragsverlängerungen selbst aus dem Rennen, sickerte bereits durch, dass Sainz das Ein-Jahres-Angebot von Mercedes nicht annehmen wollte. Und bei Red Bull hat sich die Lage zumindest oberflächlich beruhigt.

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Antonelli trumpft bei Test auf

    Laut einem Bericht des "Corriere dello Sport" aus Antonellis Heimat Italien soll sich Mercedes nun auf Antonelli als zweiten Piloten festgelegt haben. Demnach soll der erst 17-Jährige bei einem Test in Silverstone zwischen den Rennen in Imola und Monaco überzeugt haben.

    Die Reichen und Schönen bei der Formel 1 in Monaco

    1/19
    Gehe zur Galerie
      Francisca Cerqueira Gomes, Freundin von Pierre Gasly und Flavy Barla, Lebensgefährtin von Esteban Ocon
      Francisca Cerqueira Gomes, Freundin von Pierre Gasly und Flavy Barla, Lebensgefährtin von Esteban Ocon
      Imago

      Bei dem Privattest war nicht nur, wie zunächst berichtet, Mercedes-Ersatzfahrer Mick Schumacher vertreten, sondern auch George Russell, der zweite "Silberpfeil"-Stammpilot für kommendes Jahr. In dem Test mit einem W13 aus dem Jahr 2022 soll Antonelli in Qualifying-Simulationen mit Russell gleichauf gewesen, den Briten im Longrun sogar hauchdünn geschlagen haben. Die finale Talentprobe, die der Mercedes-Führungsriege nun die Entscheidung erleichterte. Offiziell ist die Entscheidung der "Silberpfeile" freilich noch nicht.

      In Formel 2 nicht überzeugend

      Antonelli ist erst 17 Jahre alt, gilt jedoch als das größte Talent des Motorsports seit Dreifach-Weltmeister Verstappen. Deshalb übersprang der Mercedes-Nachwuchspilot auch die Formel 3 und fährt aktuell in der Formel 2, für das üblicherweise starke Prema-Team, an der Seite von Ferrari-Rookie Oliver Bearman. Allerdings hat der Rennstall aktuell Probleme, so liegt Antonelli bloß auf dem sechsten WM-Rang, hat noch keinen Podestplatz eingefahren.

      Bisher ist Antonelli noch kein einziges Freitags-Training in der Formel 1 bestritten. Dies darf der talentierte Italiener erst nach seinem 18. Geburtstag am 25. August. Gerüchte, er könnte die Saison bei Mercedes-Kundenteam Williams zu Ende fahren, reißen nicht ab. Zumindest wurde beim Motorsport-Weltverband FIA bereits um eine Ausnahme-Superlizenz für Antonelli angesucht.

      Auf den Punkt gebracht

      • Mercedes hat sich angeblich für den 17-jährigen Andrea Kimi Antonelli als Nachfolger von Lewis Hamilton entschieden, obwohl Max Verstappen und andere Kandidaten im Gespräch waren
      • Antonelli hat bei einem Test in Silverstone überzeugt und wird als vielversprechendes Talent angesehen, obwohl er bisher in der Formel 2 nicht überzeugen konnte
      • Es wird spekuliert, dass er möglicherweise die Saison bei Mercedes-Kundenteam Williams beenden könnte
      red
      Akt.