Aktuelle Wetterprognose

Neuer Schnee kommt – hier wird Österreich jetzt weiß

Am Wochenende fließen von Nordwesten her kalte und trockene Luftmassen, dazu setzt sich der Hochdruckeinfluss durch.
Wetter Heute
14.02.2025, 19:35

Am Wochenende erreichen aus Norden deutlich kältere, aber trockene Luftmassen den östlichen Alpenraum. Damit setzt sich unter Hochdruckeinfluss wieder ruhiges, besonders in den Nächten aber kaltes Wetter durch.

Die aktuellen Warnungen

  • SCHNEE: Die Vorwarnungen gelten noch bis Freitagabend.
  • WIND: Die Vorwarnungen gelten bis in die Nacht auf Samstag.
Die aktuelle Unwetterwarnkarte.
UWZ

Die Prognose im Detail

Am Freitagnachmittag und -abend bleibt es meist dicht bewölkt, dazu ziehen entlang der Nordalpen sowie im Mühl- und Waldviertel einzelne unergiebige Schneeschauer durch. Im Süden trocknet es hingegen ab, dazu lockert es bei lebhaftem, am Alpenostrand kräftigem Nordwind stellenweise auf.

In der Nacht auf Samstag halten sich nördlich der Alpen und in den südlichen Beckenlagen hochnebelartige Wolken, dazu fallen im Mühl- und im Waldviertel sowie an den östlichen Nordalpen ein paar Schneeflocken, die Mengen bleiben aber gering. Sonst bleibt es trocken, der lebhafte bis kräftige Nordwind lässt im Laufe der Nacht nach.

Der Samstag beginnt im Norden und Osten häufig bewölkt und an der Alpennordseite mit letzten Flocken, in den Becken mit Nebel. Im Tagesverlauf lässt sich besonders im westlichen und zentralen Bergland sowie im Südosten häufig die Sonne blicken, lediglich vom Salzkammergut bis ins Mostviertel und Mariazellerland fallen aus den zähen, hochnebelartige Wolken noch ein paar Flocken. Bei zunächst noch mäßigem bis lebhaftem Nordwestwind kommen die Temperaturen nicht über -2 bis +6 Grad hinaus.

Am Sonntag halten sich in den Becken sowie stellenweise auch in den Voralpen Nebelfelder. Ansonsten wechseln sich im Tagesverlauf kompakte Wolkenfelder und etwas Sonnenschein ab. Ab dem Mittag kommt von Norden leichter Schneefall auf, die Mengen bleiben aber äußerst gering. In den südlichen Becken halten sich die Nebelfelder teils zäh. Dazu weht im östlichen Flachland schwacher Nordwind, im westlichen Donauraum schwacher Ostwind. Die Höchstwerte liegen dazu bei -3 bis +5 Grad.

Die "Heute"-Highlights des Tages

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 14.02.2025, 19:36, 14.02.2025, 19:35
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite