Folgt auf Meinl-Reisinger

Neue pinke Spitze – Yannick Shetty übernimmt Neos-Klub

Mit der Regierungsbeteiligung der Neos wird sich auch im Parlament einiges bei den Pinken verändern. Immerhin braucht es jetzt einen neuen Klubchef.
Heute Politik
06.03.2025, 15:33

Wechsel an Klubspitze: Die Neos standen vor einer schwierigen Aufgabe, denn mit dem Abwanderung von Chefin Beate Meinl-Reisinger vom Klub in das Außenministerium, brauchte es im Parlamentsklub nun eine neue Spitze.

Als Bundesministerin steht sie dem Klub jetzt nämlich nun aber nicht mehr zur Verfügung. Als ihr Nachfolger wurde bislang eigentlich der langjährige Neos-Abgeordnete und Klub-Vize Nikolaus Scherak gehandelt. Er hatte aber schon im Vorfeld abgewunken und wolle die Aufgabe aus "privaten Gründen" nicht annehmen.

Shetty folgt nach

Nun gibt es aber eine Entscheidung: Die Vollversammlung des Neos-Parlamentsklubs hat am Donnerstag Yannick Shetty einstimmig zum neuen Klubobmann gewählt, heißt es in einer Aussendung.

Der 29-jährige Jurist folgt damit der langjährigen Klubvorsitzenden Beate Meinl-Reisinger, die als Ministerin ins Außenamt wechselte. Shetty war im Parlamentsklub der Neos zuletzt Sprecher für Integration, Migration, Asyl, Innere Sicherheit und Lehre. Erfahrung, an der Spitze zu stehen, sammelte der neue Klubobmann bereits als Fraktionsführer in zwei Untersuchungsausschüssen, in denen er Machtmissbrauch, Finanzskandale und die Putin-Nähe der FPÖ aufdeckte und Licht in die Causa Benko brachte.

Dankende Worte

"Ich bedanke mich von ganzem Herzen für das Vertrauen, das mir meine Kolleginnen und Kollegen mit ihrer Wahl entgegengebracht haben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihnen im Nationalrat für eine zukunftsfähige, liberale und gerechte Gesellschaft zu kämpfen", sagt der neu gewählte Klubobmann Yannick Shetty.

Kurzbiografie: Yannick Shetty

Yannick Shetty wurde am 26. April 1995 als Sohn eines Inders und einer Österreicherin mit koreanischen Wurzeln in Wien geboren, aufgewachsen ist er in Innsbruck. 2013 legte er seine Matura am Akademischen Gymnasium Innsbruck ab und trat im selben Jahr der neu gegründeten Partei NEOS bei. Nach dem Zivildienst als Rettungssanitäter beim Wiener Roten Kreuz begann Shetty sein Jus-Studium in Wien, das er im März 2021 abgeschlossen hat. Neben seinem Studium und dem ehrenamtlichen politischen Engagement arbeitete er in zwei großen renommierten Wiener Anwaltskanzleien. Am 23. Oktober 2019 zog Shetty erstmals als jüngster Abgeordneter in den Österreichischen Nationalrat ein, am 24. Oktober 2024 wurde er erneut als Abgeordneter zum Nationalrat angelobt. Bekannt wurde Shetty neben seiner konsequenten inhaltlichen Arbeit auch im Zuge der COVID-Pandemie, als er sich freiwillig zum außerordentlichen Zivildiensteinsatz meldete. Teamgeist und parteiübergreifende Zusammenarbeit beweist der neue NEOS-Klubobmann nicht nur in der Fraktion, sondern auch als Spieler des FC Nationalrat.

"Es erfüllt mich mit Stolz und großer Demut, dass ich den Weg, auf den Beate Meinl-Reisinger uns in den vergangenen sieben Jahren so erfolgreich geführt hat, als neuer Klubvorsitzender fortsetzen darf. Auch wenn mit der neuen Aufgabe eine breitere Verantwortung verbunden ist, bleiben für mich eine die Themen gelingende Integrationspolitik, der Kampf gegen jeglichen Hass und Extremismus – und der Einsatz für mehr Chancengerechtigkeit der Antrieb meines politischen Handelns", fuhr er fort.

"Junge und starke Stimme"

"Mit Yannick Shetty an der Spitze des Klubs ist dafür gesorgt, dass wir nicht nur in der Bundesregierung, sondern auch im Parlament weiterhin die Reform- und Kontrollkraft in Österreich sein werden und allen voran die Jungen eine sehr starke Stimme im Nationalrat haben.", betonte Meinl-Reisinger.

{title && {title} } pol, {title && {title} } Akt. 06.03.2025, 15:49, 06.03.2025, 15:33
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite