Polizeimaskottchen Tommy, Polizeihund Dakar und 30 Kinder des SOS-Kinderdorfs in Wien standen am 16. Dezember vor einer kniffligen Aufgabe. Am Dach der Landespolizeidirektion wurde ein mysteriöses Paket gefunden. Um dieses ausführlich zu untersuchen und seinem Ursprung auf die Schliche zu kommen, war sorgfältige Polizeiarbeit nötig.
Nachdem sich Polizeibär Tommy todesmutig mit dem geheimnisvollen Packerl und der Hilfe der WEGA vom Dach der Polizeidirektion abgeseilt hatte, waren sowohl Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl als auch die Polizisten des Hauses ratlos. Die 30 Kinder des SOS-Kinderhauses, welche zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren, konnten glücklicherweise helfen. Sie waren gerade zur alljährlichen Weihnachtsfeier im Festsaal eingetroffen und rätselten fleißig mit.
Polizeihund Dakar nahm das Paket unter die Lupe und auch das Röntgengerät eines sprengstoffkundigen Organs durchleuchtete es. Schlussendlich konnte sogar ein Fingerabdruck sichergestellt werden. Nachdem jegliche Gefahr ausgeschlossen wurde, konnte der Inhalt des Paketes gelüftet werden.
Reichlich gefüllt Geschenksackerl und ein Gruß vom Weihnachtswichtel-Präsidenten waren in dem Paket. Diese waren selbstverständlich für die Kinder des SOS-Kinderdorfes bestimmt. Um den Verein auch weiterhin zu unterstützen, übergab Bereichsleiter Jürgen Hornung stellvertretend für den Österreichischen Wachdienst einen symbolischen Scheck an Erwin Roßmann, Leiter der SOS-Kinderdörfer Wien. 3.000 Euro ist dieser wert, Karl Javurek, Präsident des Vereins der Freunde der Wiener Polizei, spendete 500 Euro.