Am vierten Tanzabend schwingen die "Dancing Stars" ihre Hüften zu österreichischen Hits. Neben den Tanzeinlagen der acht verbliebenden Paaren zeichnet sich die Sendung vor allem durch viel Schmäh, Interviews und beinharter Kritik aus. Das möchte der ORF jetzt für ein kurioses Spiel nutzen.
Am Donnerstag veröffentlichte der Sender ein "Dancing Stars"-Bingo. Die verschiedenen Kategorien bringen zum Schmunzeln, allerdings können echte Fans der Tanzshow einige Punkte nachvollziehen.
Beispielsweise ist Mirjam Weichselbraun für ihre frechen Seitenhiebe bekannt - vor allem gegenüber Jury-Mitglied Balázs Ekker. Vor zwei Wochen schimpfte sie Balázs: "Man muss sich nur einmal in deiner Garderobe umschauen, da ist es auch ganz schön dreckig!"
Balázs daraufhin ganz geschockt: "Warst du in meiner Garderobe?" Daraufhin meinte die Moderatorin, dass sie öfters vor seiner Garderobe "herumlungert", allerdings niemand die Türe öffnet. Dann erhielt sie ein Angebot: "Vielleicht einmal!" Weichselbraun lehnte sofort ab: "Nein, lass gut sein."
Dass es auch am kommenden Freitag zu einem oder mehrerer fieser Sprüche kommen könnte, vermutete jetzt sogar der ORF. Denn der Punkt "Mirjam roastet Balázs" ist einer von neun Kategorien, die es zu erfüllen gilt.
Um alle Punkte am "Dancing Stars"-Bingo abhaken zu können, muss aber abseits der Seitenhiebe noch einiges passieren. Jemand muss im Zuspieler schlafen, über Essen reden oder Fendrichs Namen erwähnen. Außerdem muss Balázs einmal mehr auf die Tanzfläche.
Bereits letzte Woche sauste er aufs Parkett, zeigte Aaron Karl, was bei einem Jive und einer Polka grundlegend unterschieden werden muss. Ein Gratis-Tanztraining der Extraklasse.
"Der große Unterschied ist, dass beim Polka die Beine auseinander gehen und beim Jive hast du eins gestreckt und eines gebeugt", so Balázs. Auch den Kick musste der Schauspieler noch einmal vorzeigen. Denn auch mit diesem war der Profi nicht zufrieden.