Medienrechte-Vergabe

Millionenschaden befürchtet! ÖSV will FIS verklagen

FIS-Boss Johan Eliasch gab im April grünes Licht für die Zentralisierung der Medienrechte des Ski-Weltcups. Der ÖSV will den Verband jetzt verklagen.

Sport Heute
Millionenschaden befürchtet! ÖSV will FIS verklagen
ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober sehen rot.
GEPA

Der internationale Skiverband FIS unter der Führung von Johan Eliasch verkündete im April die geplante Zentralvermarktung der Medienrechte des Wintersports ab der Saison 2026/27. FIS-Boss Eliasch versprach die Umsetzung bei seiner Wahl.

Die nationalen Verbände sind aber nicht glücklich mit der Entscheidung. Stefan Schwarzbach, Vorstandsmitglied des deutschen Skiverbands, meint gegenüber der "Süddeutschen Zeitung", dass der Dachverband die Gegebenheiten "beinahe gewaltvoll" geändert hatte.

Druckmittel

Die Verbände wären grundsätzlich nicht gegen eine die Idee von Eliasch, aber die Vorgehensweise der FIS stört auch den ÖSV. Der FIS-Boss will die Vermarktung an die Schweizer Agentur "Infront" auslagern. Laut Eliasch soll diese Strategie ließe sich ein Zuwachs von 100 Millionen Euro generieren. Die Verbände sind skeptisch.

Der Ski-Weltcup der Herren auf einen Blick

1/43
Gehe zur Galerie
    Marco Odermatt dominierte auch diesen Weltcup-Winter. Der Schweizer sicherte sich den Gesamtweltcup und die Disziplinen-Wertungen im Riesentorlauf, im Super G und der Abfahrt.
    Marco Odermatt dominierte auch diesen Weltcup-Winter. Der Schweizer sicherte sich den Gesamtweltcup und die Disziplinen-Wertungen im Riesentorlauf, im Super G und der Abfahrt.
    GEPA

    "Der FIS-Vorstand hat mit dem Beschluss den Wettbewerb am Markt eingeschränkt. Das wirkt sich bereits jetzt auf den ÖSV aus, dem ein potenzieller Schaden in siebenstelliger Höhe droht", ließ ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer wissen.

    Die Top Wintersport-News auf einen Blick

    Und weiter: "Uns und mir als Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft bleibt gar nichts anderes übrig, als uns zu wehren und das rechtlich einzumahnen." Deshalb wurde eine Klage gegen den Dachverband beim Handelsgericht eingebracht. Die FIS ließe die nationalen Verbände einmal mehr im Dunkeln tappen. Der ÖSV habe bis heute kein Protokoll der betreffenden Vorstandssitzung erhalten. Das einzige war der Beschlusstext.

    Auf den Punkt gebracht

    • Der Österreichische Skiverband plant, die FIS wegen der geplanten Zentralvermarktung der Medienrechte des Ski-Weltcups zu verklagen, da sie befürchten, dass ihnen ein Millionenschaden droht
    • FIS-Boss Johan Eliasch möchte die Vermarktung an die Schweizer Agentur "Infront" auslagern, was von den nationalen Verbänden kritisch gesehen wird
    • Der ÖSV kritisiert zudem, dass die FIS die nationalen Verbände nicht ausreichend informiert und ihnen kein Protokoll der betreffenden Vorstandssitzung zur Verfügung gestellt hat
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema