Neue Maßnahmen

Maul- und Klauenseuche im Vormarsch – erste Sperrzonen

"Eine Ausbreitung nach Österreich muss mit allen Mitteln verhindert werden", warnt Niederösterreichs Landesvize Stephan Pernkopf.
Niederösterreich Heute
27.03.2025, 14:00

In Ungarn und der Slowakei breitet sich die Maul- und Klauenseuche aus, die Bundesregierung hat Maßnahmen und grenznahe Kontrollen im Kampf gegen das Virus erlassen.

Auch in NÖ schrillen die Alarmglocken. In NÖ gilt eine erweiterte Sperrzone. Diese umfasst die Bezirke Gänserndorf und Bruck an der Leitha sowie bestimmte Teile der Bezirke Mistelbach und Wiener Neustadt-Land.

Landesvize Stephan Pernkopf (ÖVP) warnt gemeinsam mit LKNÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager: "Eine Ausbreitung der hochansteckenden Tierseuche nach Österreich muss mit allen Mitteln gestoppt werden! Dafür braucht es harte Maßnahmen an der Grenze und dafür haben wir uns in den letzten Stunden intensiv im Sinne unserer Bäuerinnen und Bauern eingesetzt."

Jetzt kommen diese harten Maßnahmen auch, das Gesundheitsministerium hat sie verordnet: Nämlich ein Importstopp von Lebendtieren, Frischfleisch, Rohmilch, Gülle, Mist, Wildfleisch, Wild in der Decke sowie Jagdtrophäen von den betroffenen Nachbarstaaten nach Österreich und verschärfte Kotrollen an den Grenzen bzw. im grenznahen Raum, damit die Tierseuche nicht auf Österreich übergreift.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
NLK Filzwieser

Auch in den grenznahen Bezirken in Österreich werden präventive Schutzmaßnahmen vorbereitet und umgesetzt. "Nach Anordnung des Gesundheitsministeriums sind veterinärrechtliche Maßnahmen wie verstärkte Hygieneregeln, betriebliche Kontrollen und Einschränkungen bei Tiertransporten umzusetzen. Hygienestandards, saubere Stallkleidung, Quarantäne sowie Reinigung und Desinfektion von Transportmitteln sind penibel einzuhalten. Unsere bäuerlichen Betriebe und ihre Tiere müssen geschützt werden!", so Pernkopf und Schmuckenschlager.

{title && {title} } red, {title && {title} } 27.03.2025, 14:00
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite