Max Verstappen fixierte am Sonntag in Las Vegas seinen vierten Weltmeistertitel in Folge. Ein fünfter Rang reichte, um auch die letzten Zweifel zu beseitigen. Der Niederländer geht mit 66 Punkten Vorsprung auf Verfolger Lando Norris in die letzten beiden Renn-Wochenenden.
Nach dem neuerlichen Triumph zog Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko seinen Hut vor dem Champion.
Max Verstappen feiert seinen vierten WM-Titel
1/6
Nach der Zielankunft ließ sich der Holländer feiern.
Red Bull
Max Verstappen mit seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase
Red Bull
Max Verstappen ist zum vierten Mal in Serie Formel-1-Weltmeister.
Red Bull
Der Holländer feierte den Titel in Las Vegas mit seiner Crew.
Red Bull
Verstappen wurde in Las Vegas "nur" Fünfter, holte aber den entscheidenden Vorsprung auf Verfolger Lando Norris heraus.
Red Bull
Champion Verstappen wurde von einer Luxus- Limousine abgeholt.
Red Bull
Nach der Zielankunft ließ sich der Holländer feiern.
Red Bull
Max Verstappen mit seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase
Red Bull
Max Verstappen ist zum vierten Mal in Serie Formel-1-Weltmeister.
Red Bull
Der Holländer feierte den Titel in Las Vegas mit seiner Crew.
"Ohne Verstappen wären wir kein Siegerteam", gestand der Österreicher, sprach das oft unterlegene Auto an. "Max übertönt alles mit seinem unglaublichen Talent, mit seiner Vernunft, mit seiner Übersicht. Er hatte einen einzigen Crash heuer. Max ist bodenständig und fokussiert. ER will gewinnen, aber nicht krampfhaft. Früher war er oft ungestüm, das alles hat er abgelegt. Für seine 27 Jahre hat er unglaubliche Charaktereigenschaften entwickelt."
Die Formel-1-Aufreger 2024
1/8
In Mexiko drängt Verstappen Norris von der Strecke, kostet dem späteren Zweitplatzierten den Sieg. "Der Typ ist gefährlich", funkt der erboste Brite. Die Rivalität ist am Siedepunkt.
IMAGO
Die Entscheidung in der Interlagos-Schlammschlacht! Max Verstappen rast von Platz 17 im Regen-Chaos zum Sieg. Pole-Setter Norris landet nicht am Stockerl. Drei Rennen vor Saisonende ist die WM so gut wie entschieden. Der Niederländer steht vor dem vierten Titel in Folge.
NELSON ALMEIDA / AFP / picturedesk.com
Die größten Formel-1-Aufreger 2024: Rivalität zwischen Norris und Verstappen, das Red-Bull-Beben um Horner, der Hamilton-Wechsel.
IMAGO/PanoramiC
Die Saison hat noch nicht begonnen, schon erschüttert der erste Skandal die Formel 1. Christian Horner wird von schweren Vorwürfen einer Red-Bull-Mitarbeiterin belastet. Eine interne Ermittlung spricht ihn von Sexting-Vorwürfen frei. Die Kritik und Unmut im Team
GEPA
"Superhirn" Adrian Newey verlässt Red Bull. Der Star-Designer zieht Konsequenzen aus der Horner-Affäre und geht zur Konkurrenz. Ab 2025 werkt der Brite für Aston Martin.
Reuters
Das Horner-Beben lässt auch die oberste Etage im Red-Bull-Konzern wackeln. Die thailändische Mitbesitzer-Familie stellt sich hinter Horner, entsendet sogar einen Mitarbeiter nach Österreich, um eine mögliche Auflösung des österreichischen Firmensitzes anzudenken. Die österreichische Seite rund um Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz (r.) hält sich öffentlich zurück.
gepa
Auch bei der Konkurrenz rumort es: Lewis Hamilton verlässt Mercedes, wechselt 2025 zu Ferrari. Die Silberpfeile kämpfen seit zwei Jahren mit großen Problemen am Auto – der Verlust des Superstars sorgt für weitere Missstimmung.
imago
Max Verstappen und Lando Norris crashen in Spielberg im Kampf um den Sieg, George Russell ist der lachende Dritte. Das Verhältnis der guten Freunde bekommt erste Risse, die Rivalität im Kampf um die WM spitzt sich in der zweiten Saisonhälfte immer mehr zu.
Imago Images
In Mexiko drängt Verstappen Norris von der Strecke, kostet dem späteren Zweitplatzierten den Sieg. "Der Typ ist gefährlich", funkt der erboste Brite. Die Rivalität ist am Siedepunkt.
IMAGO
Die Entscheidung in der Interlagos-Schlammschlacht! Max Verstappen rast von Platz 17 im Regen-Chaos zum Sieg. Pole-Setter Norris landet nicht am Stockerl. Drei Rennen vor Saisonende ist die WM so gut wie entschieden. Der Niederländer steht vor dem vierten Titel in Folge.
NELSON ALMEIDA / AFP / picturedesk.com
Die größten Formel-1-Aufreger 2024: Rivalität zwischen Norris und Verstappen, das Red-Bull-Beben um Horner, der Hamilton-Wechsel.
IMAGO/PanoramiC
Die Saison hat noch nicht begonnen, schon erschüttert der erste Skandal die Formel 1. Christian Horner wird von schweren Vorwürfen einer Red-Bull-Mitarbeiterin belastet. Eine interne Ermittlung spricht ihn von Sexting-Vorwürfen frei. Die Kritik und Unmut im Team
GEPA
Auch Teamchef Christian Horner streute Rosen. "Es war vielleicht die beste Saison von Max. Das Auto hat nicht so performt, er hat dennoch doppelt so viele Siege wie seine Konkurrenten. Er hat nie den Kopf verloren, hat hart mit den Mechanikern gearbeitet."
Weniger Lob heimste Red-Bull-Kollege Sergio Perez ein, der in Las Vegas über Rang zehn nicht hinauskam, den "Bullen" wohl den Titel in der Konstrukteurswertung kostet. "Der Fahrplan ist, dass es nach dem letzten Rennen in Abu Dhabi ein Meeting gibt", erklärte Marko vielsagend.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.