Wildtiere

Mädchen oder Bub? Nur SO beim Faultier feststellbar

Die neun Kilogramm schweren Baumbewohner sind alles andere als langweilig und faszinieren mit sehr lustigen Fakten. 
Christine Kaltenecker
07.03.2022, 09:34

Faultiere haben ihren Namen nicht umsonst. Die kuriosen Pelztierchen haben das Schlafen und Dösen perfektioniert und verlassen nur einmal im Monat ihren bequemen Ast um sich am Boden zu erleichtern. Schlafen, fressen, schlafen, fressen - bestimmt ein Traum für viele, oder? In Zoos und Tierparks machen es uns allerdings die gescheitelten Säugetiere nicht leicht, denn sobald sich ein Nachwuchs zeigt ist es unmöglich das Geschlecht zu bestimmen. 

Mädchen oder Bub?

In unserem schönen Tiergarten Schönbrunn kommt es auch fallweise zu Faultier-Nachwuchs. Doch was beinahe keiner weiß - die Geschlechtsmerkmale der Baumbewohner befinden sich im Körperinneren, weshalb nur eine DNA-Analyse klärt, ob es sich um einen Buben oder ein Mädchen handelt. Im Rahmen der medizinischen Untersuchung, wird also einem Faultier-Baby ein Haar ausgezupft, dass in weiterer Folge die Namensgebung erheblich erleichtert.

Langsam aber faszinierend

Das gutherzige Faultier "Sid" aus den Blockbustern "Ice-Age", welches so sympathisch von Komiker "Otto" in deutscher Sprache synchronisiert wurde, soll eigentlich aufzeigen, wie lange es Faultiere bereits gibt. Laut diversen Skelettfunden hat das Faultier evolutionär definitv die Nase vorne und hängt bereits seit Millionen von Jahren auf unserer blauen Kugel rum. In Anbetracht seiner Opferrolle ist das schon bemerkenswert, obwohl die sogenannten Bodenfaultiere als ausgestorben gelten. Die Wissenschaft streitet sich noch ein bisschen um den Ursprung der heute lebenden Zwei- und Dreifingerfaultiere.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite