Die Gemelli-Klinik in Rom beherbergt seit einigen Tagen einen weltberühmten Patienten: Papst Franziskus. Dem Oberhaupt der katholischen Kirche wurde hier zuletzt eine beidseitige Lungenentzündung diagnostiziert. Nun meldet die Klinik, dass der Pontifex nach einer ruhigen Nacht am Morgen gefrühstückt habe.
Franziskus war am Freitag laut Vatikan wegen "leichten Fiebers" in das Krankenhaus in der italienischen Hauptstadt eingeliefert worden. Zu Wochenbeginn erklärte der Vatikan, der 88-Jährige leide an einem "komplexen" Krankheitsbild. Untersuchungen hätten eine "polymikrobielle Infektion der Atemwege" nachgewiesen, sagte ein Sprecher. Das bedeutet, dass mehrere Keime die Lungen des Papstes befallen hätten.
Franziskus wurde als junger Mann ein Teil seiner Lunge entfernt, er leidet seit längerem an Atembeschwerden.
Nach seiner Klinikeinlieferung wurden nach und nach immer mehr Termine abgesagt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche hatte in den vergangenen Jahren mehrfach gesundheitliche Probleme. (AFP)