Champions League

2:1 bei Celtic – Bayern macht Schritt Richtung Aufstieg

Die Bayern stehen in der Champions League vor dem Aufstieg. Deutschlands Rekordmeister feierte einen 2:1-Erfolg bei Celtic Glasgow.
Sport Heute
12.02.2025, 20:44

Adi Hütters AS Monaco kassierte derweil eine 0:1-Heimniederlage gegen Benfica Lissabon, das Aus droht. Genauso wie für den AC Milan, der bei Feyenoord Rotterdam mit 0:1 verlor.

Bayern-Sieg bei Celtic

Die Bayern stellten mit ÖFB-Ass Konrad Laimer, der als Rechtsverteidiger in der Startelf stand, bereits in Glasgow die Weichen Richtung Achtelfinale, feierten einen 2:0-Sieg. Michael Olise hatte die Münchner kurz vor dem Seitenwechsel mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck in Führung gebracht (45.), zuvor einen unfreiwilligen Doppelpass mit Greg Taylor gespielt, ehe der Franzose in Arjen-Robben-Manier in die Mitte zog, präzise abschloss. Goalgetter Harry Kane erhöhte kurz nach dem Seitenwechsel per Volley auf 2:0, war an der zweiten Stange sträflich alleine gelassen worden (49.) – der 29. Saisontreffer im 29. Spiel.

Auf der Gegenseite gab es nach einem Duell zwischen Dayot Upamecano und Celtics Arne Engels in der 55. Minute keinen Strafstoß. Weil der Abwehrspieler zuvor den Ball touchierte – eine knifflige Szene. Daizen Maeda stellte in der 79. Minute dann auf 1:2, drückte den Ball aus kürzester Distanz über die Linie. Die Schotten spielten plötzlich auf den Ausgleich, doch der zweite Treffer gelang nicht.

Bei Celtic wurde der Ex-Rapidler Nicolas Kühn in der 77. Minute ausgewechselt, Laimer spielte aufseiten der Bayern durch.

Hütter-Pleite gegen Benfica

Adi Hütters Monaco droht derweil das Aus gegen Benfica Lissabon. Die Monegassen verloren zu Hause mit 0:1, Evangelos Pavlidis netzte aufseiten der Portugiesen (48.). Kurz darauf sah Monaco-Kicker Al Musrati eine harte gelb-rote Karte (52.). Feyenoord Rotterdam stieß derweil mit einem 1:0-Heimerfolg gegen den AC Milan die Tür zum Achtelfinale weit auf. Igor Paixao erzielte bereits in der dritten Minute den entscheidenden Treffer für die Niederländer, die ohne den verletzten Gernot Trauner antraten.

Posch-Pleite mit Atalanta

Club Brügge machte derweil mit einem 2:1-Erfolg gegen Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo mit ÖFB-Jänner-Neuzugang Stefan Posch in der Startelf einen Schritt in Richtung Achtelfinale. Dabei erzielte Gustaf Nilsson erst in der 94. Minute den Siegtreffer der Belgier vom Elfmeterpunkt. Ferran Jutgla hatte Brügge in der 15. Minute in Front gebracht, Mario Pasalic noch vor der Pause ausgeglichen (41.). Posch wurde in der 71. Minute ausgetauscht, sah beim Führungstreffer der Gastgeber nicht gut aus, nachdem Chemsdine Talbi einen Pass von Isak Hien auf den ÖFB-Teamspieler abgefangen hatte. Der Innenverteidiger war dem Ball nicht entgegen gekommen.

Alle Rückspiele gehen am kommenden Dienstag über die Bühne.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 12.02.2025, 23:01, 12.02.2025, 20:44
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite