Papst Franziskus leidet nach Angaben des Vatikans an einem "komplexen" Krankheitsbild. Untersuchungen hätten eine "polymikrobielle Infektion der Atemwege" nachgewiesen, die zu einer erneuten Änderung der Therapie geführt habe, erklärte der Vatikan am Montag. Der am Freitag mit einer Bronchitis ins Krankenhaus eingewiesen 88-Jährige müsse weiterhin in der Klinik bleiben.
Der Pontifex war am Freitag wegen einer Bronchitis und mit "leichtem Fieber" in ein Krankenhaus in Rom eingeliefert worden. Italienische Medien schrieben von einem voraussichtlich mehrtägigen Krankenhausaufenthalt.
Bereits am 9. Februar hatte der Papst bereits bei einer Messe im Freien eine Predigt vorzeitig abbrechen müssen. Auch am Mittwoch konnte er eine Rede nicht zu Ende lesen.
Der Pontifex, dem als junger Mann ein Teil seiner Lunge entfernt werden musste, leidet bereits seit mehr als einer Woche an Atembeschwerden. Mehrfach mussten Reden in seinem Namen verlesen werden. (Mit Material von AFP)