Begonnen hat alles mit einem Plastik-Dinosaurier, der plötzlich am Kopfpolster von Katzenbesitzerin Alice Bigge lag. Als sie die Augen aufschlug und den langhalsigen "Diplodocus" im Schlaf umarmte, ahnte sie bereits, dass wohl ihr schwarz-weißer Kater "Charlie" dahinter steckte. Seither bringt er täglich seine "Beute" stolz nachhause: Von der Lesebrille bis zur Wäscheklammern.
-
Mittlerweile ist der kleine Kleptomane schon bekannt.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Die 41-jährige Mutter von Martha ist allerdings froh darüber, dass "Charlie" keine Mäuse und Vögel ins Bett bringt.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Von der Lesebrille bis zum Plastik-Dinosaurier. Kater "Charlie" beklaut regelmäßig die Nachbarschaft in Bristol, Großbritannien.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Seine beste Freundin, die 11-jährige Martha hat vor dem Haus deshalb eine Warnschild aufgestellt.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Der schwarz/weiße Kater ist bei seinen Beutezügen nicht wählerisch.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Die letzte Ausbeute waren ein Plastiklöffel, Wäscheklammern und Spielzeug.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
In der Regel bringt er alles heim und legt es stolz auf den Kopfpolster von seinem jungen Frauchen.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Mittlerweile ist der kleine Kleptomane schon bekannt.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Die 41-jährige Mutter von Martha ist allerdings froh darüber, dass "Charlie" keine Mäuse und Vögel ins Bett bringt.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Von der Lesebrille bis zum Plastik-Dinosaurier. Kater "Charlie" beklaut regelmäßig die Nachbarschaft in Bristol, Großbritannien.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
-
Seine beste Freundin, die 11-jährige Martha hat vor dem Haus deshalb eine Warnschild aufgestellt.
South West News Service Ltd / Action Press / picturedesk.com
Lost and Found
"Charlies" elfjähriges Frauchen Martha baute daraufhin einen "Lost & Found" Stand vor dem Haus, wo das Diebesgut wieder zur freien Entnahme auf seine Besitzer wartet. Manche Dinge mögen schon alt und entbehrlich sein, doch wer weiß auf welche Ideen der pfiffige Kater noch so kommt? Bigge nimmt die Sache mit Humor und erzählte gegenüber den britischen Medien, dass sie sehr froh sei, dass "Charlie" wenigstens keine halbtoten Tiere auf den Kissen verteilt. Auch die Nachbarschaft weiß mittlerweile, wo sie ihre verloren-geglaubten Gegenstände wiederfinden kann.