Beliebter Stand senkt Preis

Kebab-Knaller in Neubau – Berliner Döner gibt’s um 3 €

Auch der Döner wird immer teurer. Die 'Junge Generation' (SPÖ) möchte helfen. Die "Dönerpreisbremse" zieht nun erstmals in Wien-Neubau.
Wien Heute
10.04.2025, 15:57

Die Wien Wahl steht kurz bevor, die Parteien sind nach wie vor auf Stimmenfang. Die von der SP-Jugendorganisation "Junge Generation" erfundene "Dönerpreisbremse" bringt jetzt Würze in den Wahlkampf. Jeden Freitag gibt es an ausgewählten Orten besonders günstigen Döner – und zwar um nur drei Euro. Jetzt wird in Wien-Neubau der Preis gesenkt – der beliebte "Berliner Döner" ist Teil der scharfen Aktion. Am Freitag, dem 11. April geht es ab 19.30 Uhr los.

Gegen Teuerung

Durch die Dönerpreisbremse soll die Teuerung bekämpft werden, von der vor allem junge Menschen betroffen sind. In einem Instagram Reel der Jungen Generation Neubau heißt es: "Mhh lecker Döner, aber leider ein bisschen teuer". Hier soll die Aktion Abhilfe schaffen. Während man seinen Drei-Euro-Döner isst, habe man die Möglichkeit, mit Mitgliedern der Jungen Generation zu plaudern und sich auszutauschen.

Die Dönerpreisbremse läuft unter dem Motto "Dein Döner, deine Stadt", der Wahlkampf der Jungen Generation setzt auf die Selbstständigkeit der Jugendlichen in Wien. "Du bist Wien" lautet der Slogan. Versprochen werden nicht nur billige Döner, sondern auch leistbare Mieten, günstige Öffis und sicheres Clubbing.

Das sind die Kernforderungen

Die Kernforderungen der Jungen Generation beinhalten eine Jugendquote bei der Vergabe von Smart-Wohnungen, Unterstützung beim Umzug in die 1. Wohnung, noch mehr Anstrengungen für Jugendbeschäftigung sowie faire Löhne und einmal monatlich günstigeren Eintritt in die von Wien geförderten Clubs für alle Jungen in Wien. Auch an die Schüler und Studierenden möchten sie denken und fordern eine günstigere Jahreskarte.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.04.2025, 18:57, 10.04.2025, 15:57
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite