Expertin schlägt Alarm

Kaffeepreis explodiert – "Schuld ist der Klimawandel"

Kein Start in den Tag ohne Kaffee! Eine Expertin berichtet, dass der beliebte Wachmacher bald wieder massiv teurer wird. "Heute" kennt die Gründe.
Johannes Rausch
21.02.2025, 07:42

Die Hiobsbotschaft löste unter Koffein-Junkies einen regelrechten Schock aus. "Der Kaffeemarkt spielt seit mehr als einem Jahr verrückt", alarmierte kürzlich Iris Grieshofer, Geschäftsführerin der Rösterei Regio in Marchtrenk (Bez. Wels-Land). Schließlich können sich viele Österreicher keinen Tag ohne den schwarzen Muntermacher vorstellen. Durchschnittlich 2,9 Tassen pro Kopf werden hierzulande täglich getrunken.

Jetzt berichtet eine Expertin über die Gründe für den massiven Preisanstieg, den auch bald Kunden im Supermarkt spüren werden.

"Der Preis für Arabica-Bohnen ist seit Jahresbeginn um 25 Prozent gestiegen", erklärt Börsenexpertin Monika Rosen gegenüber "Heute". In den vergangenen 12 Monaten habe er sich sogar mehr als verdoppelt. "Erstmals kostet ein Pfund Arabica (umgerechnet rund 0,5 Kilogramm; Anm.) über 4 Dollar (rund 4 Euro; Anm.)."

Gründe für Preisanhebung

Als Hauptgrund für die Kaffee-Teuerung nennt Rosen den Klimawandel: "Durch die Erderwärmung kommt es in den großen Anbauregionen wie Brasilien, Vietnam und Ostafrika zu langen Dürreperioden bzw. auch zu starken Regenfällen. Das vermindert die Ernte, macht sie anfälliger für Krankheiten."

„Durch die Erderwärmung kommt es in den großen Anbauregionen wie Brasilien, Vietnam und Ostafrika zu langen Dürreperioden bzw. auch zu starken Regenfällen.“
Monika RosenBörsenexpertin

Brasilien etwa erlebe derzeit die "schwerste Dürre seit 70 Jahren". "In Vietnam gab es im Vorjahr im Zuge von Taifun Yagi extreme Regenfälle", betont Rosen. "Die beiden Länder liefern zusammen über 50 Prozent der globalen Kaffee-Ernte."

Noch würden die höheren Preise nicht vollumfänglich an die Konsumenten weitergegeben werden, aber das könnte sich "bald ändern". "Große Ketten wie Starbucks zeigen sich derzeit noch unbeeindruckt, da sie meist ihren Kaffee ein Jahr im Voraus einkaufen. Aber auf Sicht könnten die gestiegenen Kosten natürlich auch dort durchschlagen", warnt die Branchenkennerin.

{title && {title} } JR, {title && {title} } Akt. 23.02.2025, 12:45, 21.02.2025, 07:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite