Keine Sieger gibt es in den beiden Frühspielen der Bundesliga. Der LASK verpasst trotz Chancenplus den Auswärtssieg beim GAK und spielt nur 0:0. Hartberg und Klagenfurt trennen sich nach einem Huskovic-Treffer in den Schlussminuten mit 1:1.
Der LASK erzielte auch in der zweiten Bundesliga-Partie im Jahr 2025 kein Tor. Der Rückstand auf die Meistergruppe beträgt nach der Niederlage von Blau-Weiß Linz gestern zwei Punkte. Der GAK liegt nun nur noch drei Punkte vor dem letzten Altach.
Beim LASK feiert Robert Zulj sein Comeback in der Startelf. Die Linzer erarbeiteten sich ein Chancenplus gegen tief stehende Grazer, konnten aber kein Tor schießen. Nächste Woche kommt es in Linz zum Schlager gegen Rapid.
Austria Klagenfurt und der TSV Hartberg trennen sich mit 1:1. In einer umkämpften Partie brachte Verteidiger Gkezos die Kärntner in der 69. Minute in Führung. FAK-Leihgabe Huskovic gelang in der 85. Minute der Ausgleich.
Hartberg rückt mit dem Punktgewinn auf zwei Punkte an Blau-Weiß Linz heran. Klagenfurt liegt nun vier Punkte vor Tabellenschlusslicht Altach. Hartberg empfängt nächste Woche den GAK. Für Klagenfurt gehts zum Kellerduell nach Altach.
Um 17:00 startet das Schlagerspiel der Runde, das 344. Wiener Derby zwischen Austria und dem SK Rapid.