Nach Flugzeugabsturz

Jeju Air hat schon wieder Probleme mit dem Fahrwerk

Nur ein Tag nach dem Flugzeugunglück mit 179 Toten sind an einem Flugzeug von Jeju Air wieder Probleme aufgetreten. Und wieder war es das Fahrwerk.
30.12.2024, 08:20

Nach dem tödlichen Flugzeugunglück im Südwesten Südkoreas hat einem Medienbericht zufolge erneut eine Maschine derselben Airline Probleme mit dem Fahrwerk gehabt. Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, musste am Montag Flug 7C101 der Billigfluglinie Jeju Air zu seinem Start-Flughafen Gimpo westlich der Hauptstadt Seoul wegen Fahrwerksproblemen zurückkehren.

Fahrwerk nicht ausgeklappt

Einen Tag zuvor war in Muan eine Boeing 737-800 derselben Airline möglicherweise infolge eines Vogelschlags ohne ausgeklapptes Fahrwerk gelandet und am Ende der Fahrbahn an einer Mauer zerschellt. 179 der 181 Insassen kamen dabei ums Leben. Der Unfall von Flug 7C2216, der aus Bangkok kam, war der bislang verheerendste in Südkoreas Luftfahrtgeschichte.

Alle Maschinen werden geprüft

Die Regierung des Landes will infolge des Unglücks alle Maschinen inländischer Fluglinien vom Typ Boeing 737-800 dahingehend überprüfen lassen, ob die Airlines sich an geltende Regeln für das Modell halten, wie das Verkehrsministerium laut Yonhap ankündigte.

{title && {title} } 20 Minuten,wil, {title && {title} } Akt. 30.12.2024, 10:37, 30.12.2024, 08:20
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite