Zugegeben: Christoph Grissemann ist bekannt dafür, dass er den ORF-Gästen den letzten Nerv kostet. Das macht ihn ja irgendwie auch aus. Bei Valerie Huber legte er aber irgendwie noch ein wenig drauf.
Die Schauspielerin wollte am Dienstag ihr Buch "Fomo Sapiens" vorstellen. Darin bespricht sie Fragen, die sie Nachts nicht mehr schlafen lassen. Als Grissemann nach Beispielen fragt, nennt Huber zum Beispiel die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten: "Das ist eine absolute Katastrophe. Das erste, was er macht, ist aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Und wir machen es nicht besser in Österreich."
Die aktuelle politische Lage raube ihr die Hoffnung. Grissemann: "Ist aber nicht eh schon alles egal? Ganz ehrlich. In Wahrheit ist es auch für dich egal".
Der ORF-Satiriker: "Wir müssen uns darauf gefasst machen, ab jetzt auf einem knallheißen Planeten unter einer rechtsradikalen Führung zu leben." Als Valerie Huber den Kopf schüttelt, meint Grissemann: "Das wirst du nicht ändern können. Auch mit dem Buch nicht. Sorry". Autsch!
Die Schauspielerin scheint dabei fast schon zu verzweifeln: "Aber wir müssen es versuchen." Grissemann bleibt hoffnungslos: "Es sind natürlich die richtigen Fragen und die richtigen Antworten. Aber es interessiert sich keiner dafür."
Auch Dirk Stermann legt dann nach: "Stell diese Fragen mal bei einem Zeltfest in Niederösterreich". Huber scheint daraufhin auch schon aufzugeben: "Es gibt keine Moral und keine Menschlichkeit mehr".