Statistiken der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge sterben jährlich etwa 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unter dem Motto "LoveYourHeart" will das Technologieunternehmen Huawei dem nun entgegenwirken und schaltet neue Funktionen für seine jüngsten Smartwatch-Modelle frei. Kürzlich erhielt die Huawei EKG-App die CE-Zertifizierung als Medizinprodukt für die Analysefunktionen des Elektrokardiogramms (EKG).
-
Neben den Gesundheitsfunktionen der meisten anderen Huawei Smartwatches – wie der Überwachung des Herzschlages und des SpO2 Wertes – wurde die Huawei Watch D...
Huawei
-
...um die Messung des Blutdruckes ergänzt. Die neue Huawei Watch D wird ebenfalls im November 2022 in Österreich erscheinen – um 399 Euro.
Huawei
-
Matthew Wang übernimmt als General Manager die Führungsposition der Huawei Consumer Business Group (CBG) in Österreich.
Huawei
-
Er stellte bei einem Event in Wien das Huawei Mate50 Pro, das Huawei nova 10 und die Huawei Watch D vor.
Huawei
-
Das Huawei Mate50 Pro soll wieder eine Kamera bieten, die die Konkurrenz erblassen lässt. Es gibt eine 50MP Ultra-Apertur-Kamera mit einer 10-stufig einstellbaren...
Huawei
-
...physikalischen Blende, eine 13 MP Ultra-Wide Angle Kamera und eine 64 MP Telephoto Kamera. Die Periskop-Telekamera unterstützt einen Zoombereich von bis...
Huawei
-
...zu 200X. Das Huawei Mate50 Pro unterstützt Huawei SuperCharge mit 66 Watt per Kabel und 50 Watt Wireless und ist mit einem 4.700 mAh Akku ausgestattet.
Huawei
-
Beim Huawei Nova 10 gibt es die branchenweit erste nach vorne gerichtete 60MP Ultra-Weitwinkel-Autofokus-Kamera, die 100-Grad-Weitwinkel- und 4K-Videoqualität unterstützt.
Huawei
-
Die Rückkamera des Huawei Nova 10 ist mit der 50MP Ultra Vision Photography Kamera und einer 8MP Ultra-Weitwinkelkamera ausgestattet.
Huawei
-
Das Huawei Nova 10 unterstützt das 66 Watt Huawei SuperCharge und ist mit einem 4.000 Milliampere Akku ausgestattet.
Huawei
-
Neben den Gesundheitsfunktionen der meisten anderen Huawei Smartwatches – wie der Überwachung des Herzschlages und des SpO2 Wertes – wurde die Huawei Watch D...
Huawei
-
...um die Messung des Blutdruckes ergänzt. Die neue Huawei Watch D wird ebenfalls im November 2022 in Österreich erscheinen – um 399 Euro.
Huawei
-
Matthew Wang übernimmt als General Manager die Führungsposition der Huawei Consumer Business Group (CBG) in Österreich.
Huawei
-
Er stellte bei einem Event in Wien das Huawei Mate50 Pro, das Huawei nova 10 und die Huawei Watch D vor.
Huawei
"Damit werden Nutzer:innen informiert, wann sie sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen sollten. Die so gesammelten Daten können mit Apps von Drittanbietern geteilt werden", heißt es. So können Nutzer der Huawei Watch D, die im November in Österreich erscheint, ihre Daten jetzt auch mit der beliebten Fitness-App Strava teilen. Sobald die gemeinsame Datennutzung aktiviert ist, können Nutzer:innen auf ihre Daten von der Uhr auf der Strava Webseite zugreifen.
EKG-Update für die Huawei Watch GT 3 Pro
Während man auf die Huawei Watch D – die das Unternehmen mit dem neuen General Manager für Österreich, Matthew Wang, kürzlich neben den Smartphones Huawei Mate50 Pro und Huawei Nova 10 angekündigt hat, noch etwas warten muss, bekam ein bereits erhältliches Modell ein Update. Wie es auch die Huawei Watch D können wird, kann die Huawei Watch GT 3 Pro nun auch ein einfaches Elektrokardiogramm (EKG) erstellen und damit Herzprobleme erkennen lassen.
Die Huawei Watch D wiederum wird die erste Smartwatch von Huawei, die noch einen Schritt weiter geht und die Blutdruckmessung samt EKG-Analyse unterstützt. Mit der Miniluftpumpe am Uhrenband kann sie den Blutdruck direkt am Handgelenk messen. "Die Smartwatch unterstützt auch die kontinuierliche und nicht-invasive Blutdrucküberwachung, um Blutdruck-Trenddaten zu erhalten", so das Unternehmen.
-
...Gesundheits- und Fitnessfunktionen werden nun mit neuen Features wie der EKG-Messung oder Freitauchen sowie Sport ergänzt. So macht die Huawei Watch GT3...
Heute
-
...Pro nicht nur beim Business-Termin und beim Sport gute Figur, sondern ist auch ein toller Begleiter im Alltag der Träger.
Heute
-
Beim neuen Update der Huawei Watch GT3-Serie geht es um innere und äußere Werte. So wird die Serie mit der neuen Huawei Watch GT3 Pro (getestet wurde das größere...
Heute
-
...46-Millimeter-Modell) eleganter und verfügt nun über Saphirglas, ein Titangehäuse und entweder ein Titanarmband (499 Euro) oder ein Fluorelastomer-Armband...
Heute
-
...(369 Euro). Bei beiden Varianten startet der Verkauf Ende Mai in Österreich. Gleich geblieben ist die hervorragende Verarbeitung der Uhr, dicht nur absolut schick...
Heute
-
...aussieht, sondern sich mit der IP68-Zertifizierung nun auch für das Freitauchen bis 30 Meter Tiefe eignet. Neben den bekannten Messungen wie Herzfrequenz, Stress,...
Heute
-
...Schlaf oder Sauerstoffsättigung kommt nun auch das EKG und eine Analyse des Menstruationszyklus dazu. In Österreich startet das EKG noch heuer. Geboten...
Heute
-
...werden Echtzeit-Messungen, Einleitungs-EKG-Messungen sowie Alarme für Sinusrhythmus, Vorhofflimmern, Herzrhythmus oder Vorhof- und Herzkammerschlag.
Heute
-
Die Huawei Watch GT3 Pro verbessert die ohne sehr gute Smartwatch-Serie von Huawei noch ein Stück weiter. Das Design der neuen Uhr sieht eleganter als jenes...
Heute
-
...der bisherigen GT3-Modelle aus, an der Sportlichkeit hat die Smartwatch aber dennoch nichts eingebüßt. Die Highlights des neuen Modells: Die umfassenden...
Heute
-
...Gesundheits- und Fitnessfunktionen werden nun mit neuen Features wie der EKG-Messung oder Freitauchen sowie Sport ergänzt. So macht die Huawei Watch GT3...
Heute
-
...Pro nicht nur beim Business-Termin und beim Sport gute Figur, sondern ist auch ein toller Begleiter im Alltag der Träger.
Heute
-
Beim neuen Update der Huawei Watch GT3-Serie geht es um innere und äußere Werte. So wird die Serie mit der neuen Huawei Watch GT3 Pro (getestet wurde das größere...
Heute
-
...46-Millimeter-Modell) eleganter und verfügt nun über Saphirglas, ein Titangehäuse und entweder ein Titanarmband (499 Euro) oder ein Fluorelastomer-Armband...
Heute