Der österreichische Schauspieler Helmuth Lohner ist tot. Er verstarb in seinem 83. Lebensjahr, wie das Theater in der Josefstadt, dem Lohner jahrzehntelang verbunden war, am Dienstag mitteilte. Lohner war vor allem als Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler bekannt geworden.
Der Mime stammte aus einfachen Verhältnissen. Er absolvierte eine Lehre und holte anschließend die Matura nach. Zudem nahm er privaten Schauspielunterricht, und spielte von 1953 bis 1963 am Theater an der Josefstadt. Außerdem spielte er in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf und Zürich. Er spielte von 1990 bis 1994 den Jedermann bei den Salzburger Festspielen und war von 1997 bis 2006 Direktor des Theaters in der Josefstadt.
Lohner wurde mit der Kainz-Medaille (1980), dem Nestroy-Ring (1988), dem Titel Österreichischer Kammerschauspieler (1993), der Ehrenmitgliedschaft der Josefstadt (2003) und dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (2006) ausgezeichnet.
Der Wiener heiratete zweimal die deutsche Schauspielerin Susanne Cramer, mit der er eine Tochter hat. Später war Lohner mit der deutschen Schauspielerin Karin Baal verheiratet, mit der er ebenfalls eine Tochter hat. Danach war er mit der österreichischen Journalistin Ricarda Reinisch-Zielinski verheiratet. Bis zu seinem Tod war Lohner mit der Österreicherin Elisabeth Gürtler-Mauthner verheiratet, die das Wiener Hotel Sacher leitet.
Eine enge Freundschaft und oftmalige künstlerische Zusammenarbeit verband Lohner mit dem österreichischen Schauspieler und Regisseur Otto Schenk. Helmuth Lohner war stets für soziale Belange engagiert.