Eine Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius überrollt derzeit Österreich. Nachdem wir mittlerweile wissen: Einmal am Tag duschen ist mehr als genug, stellt sich nun die Frage: Wie sieht es mit den Haaren aus?
Im Gegensatz zur Haut am restlichen Körper, soll die Kopfhaut nicht jeden Tag gewaschen werden. "Eigentlich sagt man, alle drei bis vier Tage, jetzt wäre jeden zweiten Tag auch in Ordnung, aber auf keinen Fall jeden Tag – außer man betreibt Sport", erklärt Dermatologin Leila Arfaian gegenüber "Heute".
No-Go Trockenshampoos
Dabei gelte es, Duftstoffe und zu schäumende Mittel zu vermeiden. Der Grund ist der Gleiche, wie bei der Haut: Die Lipide werden herausgewaschen, die Hautbarriere ist gestört und offen für Schadstoffe, wie Stylingprodukte und es kommt zu Irritationen. "Mizellenshampoos sind sehr gut."
Leila Arfaian ist Fachärztin für Haut- & Geschlechtskrankheiten.
Ulli Engleder
Unbedingt vermeiden sollte man in der extremen Hitzephase Trockenshampoos, die die Kopfhaut verkleben und Verletzungen sowie Ekzeme verursachen könnten. Außerdem brauche die Kopfhaut jetzt Luft, deshalb "die Haare bitte nicht zusammenbinden."
Dafür sei der Griff zum Föhn jetzt nicht verkehrt. "Die Kopfhaut wird dadurch trocken gehalten, aber natürlich sollte nicht zu heiß geföhnt werden. Wenn die Kopfhaut über lange zeit nass bleibt, dann kann sich wieder diese Mikrobiota der Haut verändern, zugunsten von Schuppenbildung und Ekzemen. Mit dem Handtuch abtrocknen, ist hier zu wenig."
5 Frisuren, die deinem Haar schaden könnten
1/5
Auch das Glätten kann problematisch sein, wenn du deine Haare jeden Tag der Hitze aussetzt. Um deine Haarstruktur nicht weiter zu schwächen, solltest du dir am besten einfache Frisuren überlegen, die auch mit nicht geglättetem Haar gut aussehen.
Getty Images/iStockphoto
Eine weitere Frisur, die bei den meisten populär ist, wäre der Einsatz von Haarverlängerungen. Nur die wenigsten machen sich darüber Gedanken, dass durch das Anheften der Extensions dein natürliches Haar immer dünner wird. Prompt aufhören und nach einer gesünderen Methode suchen, um deinem Haar mehr Volumen zu verleihen.
Getty Images/iStockphoto
Der klassische Pferdeschwanz ist beliebt, weil er schnell gemacht werden kann. Schaue jedoch darauf, dass du deinen Pony nicht immer an derselben Stelle trägst, da deine Haare dadurch leicht abbrechen können. Variiere alle paar Tage zwischen einem höheren und dann wieder einem niedrigeren Pony.
Getty Images
Für mehr Volumen verzichtest du zwar auf den Haarspray, aber Toupieren ist auch nicht die beste Lösung. Diese Technik zerstört deine Haarstruktur auf Dauer, also lieber einen anderen Style wählen.
Getty Images/iStockphoto
Eine weitere beliebte Frisur, die deine Haare allerdings nur ausdünnt wäre der typische Ballerina-Dutt. Ist er zu streng, führt er nicht nur zu ungewollten Kopfschmerzen, sondern auch zu einem möglichen Haarausfall. Setze lieber auf einen lockeren "Messy-Bun" für unterwegs.
Getty Images/iStockphoto
Auch das Glätten kann problematisch sein, wenn du deine Haare jeden Tag der Hitze aussetzt. Um deine Haarstruktur nicht weiter zu schwächen, solltest du dir am besten einfache Frisuren überlegen, die auch mit nicht geglättetem Haar gut aussehen.
Getty Images/iStockphoto
Eine weitere Frisur, die bei den meisten populär ist, wäre der Einsatz von Haarverlängerungen. Nur die wenigsten machen sich darüber Gedanken, dass durch das Anheften der Extensions dein natürliches Haar immer dünner wird. Prompt aufhören und nach einer gesünderen Methode suchen, um deinem Haar mehr Volumen zu verleihen.
Getty Images/iStockphoto
Der klassische Pferdeschwanz ist beliebt, weil er schnell gemacht werden kann. Schaue jedoch darauf, dass du deinen Pony nicht immer an derselben Stelle trägst, da deine Haare dadurch leicht abbrechen können. Variiere alle paar Tage zwischen einem höheren und dann wieder einem niedrigeren Pony.
Getty Images
Für mehr Volumen verzichtest du zwar auf den Haarspray, aber Toupieren ist auch nicht die beste Lösung. Diese Technik zerstört deine Haarstruktur auf Dauer, also lieber einen anderen Style wählen.