Man kennt sich bereits: Der alte und wohl neue US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen mit Kreml-Herrscher Wladimir Putin in Helsinki, 16. Juli 2018.
YURI KADOBNOV / AFP / picturedesk.com
Donald Trump teilte am Mittwoch auf Truth Social mit, er habe den "unverzüglichen Start von Ukraine-Verhandlungen mit Putin vereinbart". Trump hat demnach mit Wladimir Putin telefoniert und erklärt, dass die Verhandlungen über den Krieg in der Ukraine begonnen haben – "Heute" berichtete.
In Paris trafen sich die europäischen Außenminister zu Gesprächen über die Ukraine im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz. Diese findet am kommenden Wochenende statt. Die Minister erklärten, dass jedes künftige Friedensabkommen mit der Ukraine und ihren europäischen Verbündeten ausgehandelt werden müsse.
Bilder: Donald Trump wird als 47. US-Präsident eingeschworen
1/26
Trump-Berater Jason Miller.
IMAGO/UPI Photo
Elon Musk blickt nach oben.
IMAGO/UPI Photo
Um 12 Uhr Ortszeit legte Donald Trump seinen Amtseid ab. Damit ist er ab sofort der 47. Präsident der USA.
REUTERS/Kevin Lamarque
Donald Trump wurde am 20. Jänner 2025 als neuer US-Präsident eingeschworen. Im Bild neben Vize J.D. Vance (l.) und Vorgänger Joe Biden (r.).
Chip Somodevilla/Pool via REUTERS
Die Freude stand den neuen Chefs im Weißen Haus ins Gesicht geschrieben.
REUTERS/Kevin Lamarque
Donald Trump und Vize J.D. Vance bei der Inauguration am 20. Jänner 2025 im Kapitol in Washington D.C.
Chip Somodevilla/Pool via REUTERS
Joe Biden mit Ehefrau Jill (l.) geht, Donald Trump (r.) an Seite seiner Melania kommt.
IMAGO/MediaPunch
Präsident Joe Biden neben Nachfolger Donald Trump bei dessen Inauguration am 20. Jänner 2025 im Kapitol in Washington D.C.
IMAGO/UPI Photo
Lauren Sanchez, Amazon-Gründer Jeff Bezos, Google-CEO Sundar Pichai and Tesla und SpaceX CEO Elon Musk.
IMAGO/Imagn Images
Priscilla Chan, Meta-Boss Mark Zuckerberg und Lauren Sanchez.
IMAGO/Imagn Images
Italiens Premierministerin Giorgia Meloni.
IMAGO/Imagn Images
Ivanka Trump und Donald Trump Jr.
IMAGO/UPI Photo
Ex-Trump-Vize Mike Pence.
IMAGO/UPI Photo
Google-CEO Sundar Pichai neben Tesla und SpaceX-CEO Elon Musk.
IMAGO/Imagn Images
Vizepräsidentin Kamala Harris neben ihrem Nachfolger J.D. Vance.
IMAGO/UPI Photo
Argentiniens Präsident Javier Milei C. beim Scherzen mit Giorgia Meloni.
IMAGO/Imagn Images
Ihr letztes Selfie aus dem Weißen Haus: Joe und Jill Biden.
IMAGO/ZUMA Press Wire
Joe Biden und Donald Trump bei der Inauguration am 20. Jänner 2025 im Kapitol in Washington D.C.
IMAGO/UPI Photo
Joe Biden und Donald Trump bei der Inauguration am 20. Jänner 2025 im Kapitol in Washington D.C.
ROBERTO SCHMIDT / AFP / picturedesk.com
Die Zeremonie fand aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Inneren des Kapitols statt.
IMAGO/Imagn Images
Elon Musk posiert für ein Selfie.
IMAGO/UPI Photo
Aufgespielt wurde vom Militär-Orchester der US-Marines.
IMAGO/Imagn Images
Aufgrund der Kälte hatten sich vor dem Kapitol nur sehr wenige Besucher versammelt.
IMAGO/UPI Photo
US-Offiziere während der Vorbereitungen auf die Zeremonie.
IMAGO/MediaPunch
Keine Menschenmenge vor dem Kapitol, die Zeremonie findet aufgrund der Kälte im Inneren statt.
IMAGO/ZUMA Press Wire
Trumps Stabschefin Susie Wiles (l.) neben Miriam Adelson.
IMAGO/UPI Photo
Trump-Berater Jason Miller.
IMAGO/UPI Photo
Elon Musk blickt nach oben.
IMAGO/UPI Photo
Um 12 Uhr Ortszeit legte Donald Trump seinen Amtseid ab. Damit ist er ab sofort der 47. Präsident der USA.
REUTERS/Kevin Lamarque
Donald Trump wurde am 20. Jänner 2025 als neuer US-Präsident eingeschworen. Im Bild neben Vize J.D. Vance (l.) und Vorgänger Joe Biden (r.).
Chip Somodevilla/Pool via REUTERS
Am Treffen nahmen die Außenminister von Polen, Spanien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Ukraine statt.
"Druck auf Russland aufrechterhalten"
Andriy Sybiha, Außenminister der Ukraine, sagte: "Europa spielt eine aktive Rolle bei der Gewährleistung eines gerechten, umfassenden und dauerhaften Friedens für die Ukraine. Die Sicherheit der Ukraine und die europäische Sicherheit sind untrennbar miteinander verbunden".
Sein polnischer Kollege Radosław Sikorski betonte, dass sich Warschau "unbeirrt für eine verstärkte militärische Unterstützung der Ukraine einsetzen" und den Druck auf Russland durch Sanktionen aufrechterhalten werde. "Es gibt keine bessere Garantie für die Sicherheit unseres Kontinents als eine enge transatlantische Zusammenarbeit", so Sikorski. Gleichzeitig müsse Europa mehr für seine eigene Verteidigung tun.
Der französische Außenminister Jean-Noel Barrot sagte: "Es wird keinen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine ohne die Europäer geben", sagte er nach dem Treffen.
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.