NÖ-Gesundheitsplan

FPÖ-Teufel: "Weg vom Reden, hin zum Handeln"

„Wir stellen uns den aktuellen Herausforderungen, damit alle Niederösterreicher eine ordentliche Gesundheitsversorgung bekommen", so Reinhard Teufel.
Niederösterreich Heute
27.03.2025, 17:02

"Wir stellen uns den aktuellen Herausforderungen, damit alle Niederösterreicher eine ordentliche Gesundheitsversorgung bekommen. Denn Niederösterreich braucht für sein in die Jahre gekommenes Gesundheitssystem einen Schritt vorwärts: Weg vom Reden, hin zum Handeln!", unterstrich FPÖ NÖ-Klubobmann Reinhard Teufel die Bedeutung des "Gesundheitsplanes 2040+", dessen Grundstein in der heutigen Landtagssitzung gelegt wurde.

Dies sei dem demographischen Wandel geschuldet: "Unsere Landsleute bekommen weniger Kinder als früher, während wir gleichzeitig mehr ältere Menschen zu versorgen haben. Das heißt weniger Geburten-, aber mehr Geriatrie-Stationen. Die perfekte Gesundheitsversorgung muss nicht immer Spital heißen, wir haben heute andere medizinische Herausforderungen als vor 60 Jahren", so Teufel weiter.

Und: "Dazu gehört es eben auch, dass wir uns ansehen, welche Spitäler dem nötigen Stand entsprechen und welche nicht", so Teufel und schloss: "Eine gute Gesundheitsversorgung schafft breiten Zugang zu leistbarer Versorgung, sichert hohe Qualität, fördert medizinische Evidenz, pflegerische Exzellenz und personalisiert bedarfsgerechtes Handeln, schont Ressourcen bei Einsatz zeitgemäßer Technologien und investiert gutes Geld in die Zukunft."

{title && {title} } red, {title && {title} } 27.03.2025, 17:02
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite