Wien

1. Wiener Firma verhängt Arbeitsverbot ohne Coronatest

Von 26. Dezember bis 18. Jänner geht Österreich in den Lockdown. Bei einer Wiener Bäckerei gilt danach: Nur wer sich "freitestet", darf arbeiten.
Jochen Dobnik
23.12.2020, 20:31

Bis zum 18. Jänner soll das Land nach den Weihnachtsfeiertagen komplett heruntergefahren werden. Am Wochenende davor finden Massentests statt - wer sich nicht testen lässt, muss eine weitere Woche zuhause in Quarantäne bleiben. Auch bei der Wiener Bäckerei Felber gilt: Nur wer nachweislich "negativ" ist, darf auch arbeiten.

"Bestmögliche Sicherheit für Kunden"

"Sie müssen bis 18.1. einen nicht älter als 1 Woche negativen Corona Test zur Vorlage in die Arbeit mitbringen! ACHTUNG: Ohne negatives Testergebnis dürfe sie nicht arbeiten", steht auf einer Mitarbeiterinformation, welche "Heute" vorliegt. "Wir wollen unseren Kunden das bestmögliche Gefühl der Sicherheit geben", erklärt Bäckereien-Besitzerin Doris Felber.

Felber Mitarbeiterinformation
privat

Sollten sich Mitarbeiter dennoch weigern, einen Coronatest zu machen, "müssen sie mit einer FFP2-Maske im Geschäft stehen - oder sich Urlaub nehmen". Laut Arbeitsrechts-Expertin kann es im äußersten Fall durchaus und berechtigt zur Streichung des Entgeltes oder gar zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses kommen - mehr dazu HIER. "So weit wird es nicht kommen", ist sich Felber sicher.

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite