Mordalarm in Wien

Erkennst du diese Kleidung, ruf sofort die Polizei

Hinweise erhofft: Nach dem Fund eines mutmaßlichen Mordopfers in einem Wiener Keller hat die Polizei neue Fotos der Kleidung des Toten veröffentlicht.
Newsdesk Heute
10.12.2024, 11:07

Der Schock war groß, als Mitte April im Keller eines Mehrparteienhauses in Wien-Margareten eine kopflose Leiche gefunden worden war.

Bereits die erste Spurenauswertung durch die Kriminalpolizei ergab klare Hinweise auf ein Tötungsdelikt. Mordalarm! "Heute" berichtete ausführlich:

Bald ist das Jahr vorbei, doch die Identität des Opfers bleibt immer noch ein Rätsel. "Bis dato konnte trotz internationaler polizeilicher Zusammenarbeit und Abgleichen von Datenbanken die Identität des unbekannten Opfers nicht festgestellt werden", schreibt die Wiener Polizei am Dienstag.

Das Landeskriminalamt Wien, Gruppe Lehrer, führt seit der Auffindung der Leiche umfangreiche Ermittlungen in dem Fall. Nun machen sie weitere Details öffentlich, in der Hoffnung auf neue Hinweise zu der Bluttat.

Was über den Toten bekannt ist:

  • Der Leichnam war seit etwa 25 Jahren an der Örtlichkeit vergraben. Dies konnte durch umfangreiche kriminaltechnische und wissenschaftliche Untersuchungen festgestellt werden.
  • Bei dem Opfer handelte es sich um einen etwa 170 cm großen, etwa 30 Jahre alten, schlanken Mann.
  • Das unbekannte Opfer wies ein einwandfreies Gebiss auf

Die Wiener Polizei nun auch über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien neue Bilder der sichergestellten Kleidung des Opfers (siehe oben) veröffentlicht.

Hinweise erbeten

Es wird in diesem Zusammenhang um Hinweise gebeten, die mit einem bislang ungeklärten Verschwinden oder einer (bedenklichen) Abgängigkeit einer Person, die mit den obenstehenden Fakten und der Beschreibung übereinstimmt, in Verbindung gebracht werden können.

Insbesondere wird auch auf Personen gehofft, denen sich die unbekannte Täterschaft in den Jahren seit der Tat möglicherweise anvertraut haben könnte. Sachdienliche Hinweise werden (auch anonym) direkt beim Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-33800 erbeten und in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 10.12.2024, 11:07
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite