Attraktiver und Grüner

Endlich: Julius-Tandler-Platz wird ab April umgebaut

Das Areal um den "Franz-Josefs-Bahnhof" wird jetzt völlig umgestaltet. Der Platz soll dadurch attraktiver und nachhaltiger werden.
Lara  Heisinger
03.03.2025, 16:55

Das Warten hat bald ein Ende: Die Umbauarbeiten für die Neugestaltung des Julius-Tandler-Platzes rund um den Franz-Josefs-Bahnhof starten im April 2025. Der Platz soll attraktiver und begrünter werden.

Grünfläche soll wachsen

Es ist ein großes Projekt: 46 neue Bäume sollen gepflanzt werden, darunter viele großkronige Bäume. Die Grünfläche soll von 21 Quadratmeter auf 2.140 Quadratmeter wachsen. Für Abkühlung in den Sommermonaten sollen Wasserspiele wie Nebelschleier und ein Wasservorhang sorgen. Zudem werden mehr Bänke und Trinkbrunnen platziert.

Nordbergstraße wird Begegnungszone

Durch eine neue entsprechende Pflasterung zwischen Porzellangasse und Rotenlöwengasse soll Regenwasser künftig großräumig versickern und somit bei Starkregen die Kanalisation entlasten. Zudem soll dies ebenfalls zur Kühlung beitragen. Die Nordbergstraße wird künftig von der Alserbachstraße bis zur Grundlgasse eine Begegnungszone.

Radinfrastruktur ausgebaut

Zudem wird die Radinfrastruktur umgebaut, um so eine Verbindung zwischen Gürtel und Donaukanal zu schaffen. Verbesserungen der Radinfrastruktur sind bereits Ende 2024 in der Fuchsthallergasse erfolgt. Die Arbeiten in der Alsbachstraße werden heuer stattfinden.

Überblick der Neugestaltung im Bereich Julius-Tandler-Platz-
Stadt Wien

Bürgerbeteiligung

Die Pläne für den Julius-Tandler-Platz wurden mit Beteiligung der Bürger im Alsergrund angefertigt. Über 1.000 Fragebögen und 900 Ideen wurden dabei ausgefüllt und gesammelt.

{title && {title} } LH, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 17:13, 03.03.2025, 16:55
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite