Brutale Gewalt in Ottakring

Verletzter (14) aus Schlägerei prügelt im Spital weiter

Erst flogen am Yppenplatz die Fäuste zwischen Jugendlichen, später attackierte ein 14-Jähriger das ihn behandelnde Spitalspersonal und die Polizei.
Newsdesk Heute
03.03.2025, 13:29

Als es Sonntagvormittag, 11.15 Uhr, am Yppenplatz zu einer Schlägerei zwischen Jugendlichen kam, wählte ein Zeuge den Notruf. Er gab an, dass einer der beteiligten Jugendlichen bereits von einem Rettungsdienst versorgt würde, die beiden anderen mutmaßlichen Täter seien in unbekannte Richtung geflüchtet.

Im Zuge der eingeleiteten Sofortfahndungsmaßnahmen konnten diese kurze Zeit später in der Nähe der Tatörtlichkeit angehalten werden. Dabei zeigten sich der 16-Jährige und der 17-Jährige, beide Österreicher, gegenüber den Beamten unkooperativ und beschimpften diese wiederholt.

Sie wurden wegen des Verdachts der Körperverletzung sowie wegen der Erregung ungebührlichen Lärms und der Verletzung des öffentlichen Anstands angezeigt. Der 16-Jährige, der sich bei seiner Flucht mehrerer Tabletten mutmaßlichen Suchtgiftes entledigt hatte, wurde außerdem nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes angezeigt.

Eskalation im Spital

Der Rettungsdienst brachte einen 14-jährigen Mongolen, der Quetschwunden und Prellungen im Gesicht erlitten hatte, unter Begleitung der Polizei in ein Spital. Dort attackierte dieser das Krankenhauspersonal sowie eine Beamtin und wurde vorläufig festgenommen.

Er widersetzte sich jedoch weiterhin den Maßnahmen der Beamten und sprach gefährliche Drohungen ihnen gegenüber aus. Der 14-Jährige wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung, der versuchten schweren Körperverletzung und des mehrfachen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt angezeigt.

Außerdem wurden mehrere verwaltungsstrafrechtliche Anzeigen gegen ihn gelegt. Über Anordnung einer Staatsanwaltschaft wurde er in eine Justizanstalt gebracht

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 13:34, 03.03.2025, 13:29
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite