Dänemark lenkt ein

"Eltern-Kompetenz-Tests" für Grönländer abgesetzt

Ein Fall im November, bei dem eine Frau mit grönländischen Wurzeln kurz nach der Geburt von ihrem Kind getrennt wurde, brachte die Wende ins Rollen.
Newsdesk Heute
21.01.2025, 15:15

Dänemark verkündete das Aus für den Einsatz der umstrittenen "Eltern-Kompetenz-Tests" die an grönländischen Familien durchgeführt wurden. Die Tests standen in der Kritik, da sie routinemäßig bei Menschen mit Inuit-Hintergrund eingesetzt wurden, was in der Vergangenheit zu Trennungen der Kinder von ihren Eltern führte, berichtet der "Guardian".

Schon seit Jahren machen Aktivsten auf die diskriminierenden psychometrischen Tests aufmerksam, die bei dänischen Kinderschutz-Untersuchungen eingesetzt werden. Kritiken von Menschenrechtsorganisationen zufolge seien diese kulturell ungeeignet für Grönländer und andere Minderheiten, die in Dänemark leben.

Plötzliche Wende

Nach wochenlangen Spannungen um die Unabhängigkeit Grönlands zwischen Kopenhagen und Nuuk, die durch Donald Trumps Ambitionen Grönland zu kaufen ausgelöst wurden, meldete Dänemark die Einstellung der standardisierten psychologischen Tests an indigenen Familien und Familien mit grönländischen Wurzeln.

Dass es im November, sowohl in Kopenhagen als auch in Nuuk zu Protesten kam, wegen einer Mutter namens Keira Alexandra Kronvold, die innerhalb von zwei Stunden nach der Geburt von ihrem Kind getrennt worden war, brachte die rasche Kehrtwende zusätzlich ins Rollen. Die dänische Sozial-Ministerin Sophie Hæstorp Andersen, forderte die Kommunen daraufhin auf, "die Einstellung der kritisierten Tests zu erwägen".

Kulturelle Unterschiede berücksichtigt

"Es wurden Zweifel geäußert, ob ein standardisierter psychologischer Test die grönländische Kultur und Sprache ausreichend berücksichtigt", hieß es in einem Statement. "Daher haben sich die [dänische] Regierung und die grönländische Regierung darauf geeinigt, die Verwendung standardisierter psychologischer Tests in Fällen von Kindern aus Familien mit grönländischem Hintergrund bei der Beurteilung der elterlichen Kompetenz abzuschaffen."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 21.01.2025, 16:48, 21.01.2025, 15:15
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite