Debatte um Wohnsitz, Steuern

Eklat um Weidel: AfD-Politikerin bricht ZDF-Talk ab

Alice Weidel lebt mit ihrer Frau und zwei Kindern in der Schweiz, soll aber ausschließlich in Deutschland Steuern zahlen. Ein Thema, das aufregt.
18.02.2025, 21:54

In der RTL-Sendung "Quadrell – Kampf ums Kanzleramt" stellte Moderator Günther Jauch AfD-Politikerin Alice Weidel am Sonntag eine heikle Frage: Wo ist eigentlich ihr Hauptwohnsitz und zahlt sie ihre Steuern? Die 45-Jährige erklärte, dass ihre Frau Schweizerin sei und mit ihren zwei Kindern in der Schweiz wohne, sie aber Deutsche sei und auch im deutschen Überlingen einen Wohnsitz habe.

Auf Jauchs Nachfrage hin betonte sie, sie zahle ausschließlich in Deutschland Steuern – nicht in der Schweiz. Dies sei dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen beiden Ländern möglich.

Eklat in ZDF-Format

Die "Bild"-Zeitung berichtet am Dienstag zudem über ein abgebrochenes ZDF-Interview der Politikerin. In einem Porträt, das am Mittwoch ausgestrahlt wird, bricht sie ein Interview ab, nachdem ihr kritische Fragen zu ihrem Wohnsitz gestellt werden. So wollte sie etwa nicht sagen, wie oft sie im vergangenen Jahr in Überlingen übernachtet habe. Stattdessen beendet sie das Gespräch an dieser Stelle.

Weidels Ausführungen sorgte im Netz teilweise für Kopfschütteln. Manche fragen sich, wie man als Familie in der Schweiz leben und gleichzeitig alle Steuern in Deutschland zahlen könne.

Experte: "Lebensmittelpunkt entscheidet"

Für den Steuerexperten Philipp Zünd sei dies durchaus möglich. Ist eine Person gemäß dem lokalen Steuerrecht in der Schweiz und Deutschland steuerpflichtig, greife das Doppelbesteuerungsabkommen der beiden Länder.

"Beim Abkommen ist dann entscheidend, ob die Person den Lebensmittelpunkt in Deutschland oder in der Schweiz hat", so Zünd. In den meisten Fällen werde das Land als Hauptsteuerland gewertet, in dem die Familie lebe: "Es gibt aber auch Sonderfälle." Neben dem familiären Umfeld zählen nämlich auch die beruflichen, politischen und kulturellen Verbindungen: "Bei Personen, die in einem Land politisch und kulturell sehr aktiv sind, ist es durchaus realistisch, dass die Behörden dieses Land als Lebensmittelpunkt betrachten. Und somit ausschließlich dort als steuerpflichtig gelten", so Zünd.

Weidel zahlte vor Jahren noch in der Schweiz

Laut der NZZ zahlte Weidel 2017 jedoch noch Steuern in der Schweiz, da sie damals in Biel im Kanton Bern lebte. Auch das sei laut Zünd nachvollziehbar, da sich die Ausgangslage der steuerpflichtigen Person und damit auch die behördenseitige Beurteilung über die Zeit verändern könne.

{title && {title} } 20 Minuten,red, {title && {title} } Akt. 18.02.2025, 22:23, 18.02.2025, 21:54
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite