Bisschen Walzer tanzen, ein wenig mit Promis plaudern und sich fast schon wie ein Royal fühlen. Es gibt wohl kaum einen Ball, der so viel Glanz ausstrahlt wie der Wiener Opernball. Klar also, dass irgendwie jeder dort hin möchte.
Und grundsätzlich darf ja auch wirklich jeder hin. Man kann sich ganz einfach ein Ticket für den Ball der Bälle kaufen. Jedoch muss man dafür tief ins Börserl greifen: 395 Euro kostet eine Eintrittskarte für den Opernball.
Wem das aber nicht reicht, der kann sich natürlich auch eine Loge gönnen. Aber kleine Warnung: Die Kreditkarte könnte hierbei ordentlich zum Glühen gebracht werden.
Eine "günstige" Bühnenloge kostet 15.000 Euro! Aber ein Schnäppchen im Vergleich zur Premium-Variante mit direkter Sicht auf den gesamten Ballsaal. Das kostet dann nämlich gleich mal 19.000 Euro.
Wem das noch immer nicht reicht, der kann sich ja für eine Rangloge entscheiden. Da machen die 25.500 Euro dann wohl auch keinen Unterschied mehr.
Und in so einer Loge haben ja bis zu 12 Personen Platz. Da kann man sich den Preis ja teilen.