Wien
Das erste Video vom "City-Flug" über Wiener Donaukanal
Seit Montag kann man beim "FlyingFix" gratis von 16 Metern Höhe durch die Wiener City fliegen. Wie das so ist? "Heute" hat das Video!
![Heute Redaktion](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/10/27/ce82e018-2b53-4392-b0e7-cc33edc6c35a.png?rect=0%2C0%2C408%2C408&w=96&auto=format%2Ccompress)
Von Heute Redaktion
![Der Flug über den Donaukanal in Wien aus der Ich-Perspektive](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2022/09/26/f3cc34ba-99b3-4f29-8e9a-daaf6b13adb2.png?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Der Flug über den Donaukanal in Wien aus der Ich-Perspektive
zVg
Von der Urania Sternwarte in der Wiener Innenstadt kann man jetzt bis 9. Oktober gratis über die Wienfluss-Mündung zur Strandbar Herrmann fliegen. Der mit 120 Meter wohl kürzeste "City-Flug" ist emissionsfrei, startet in 16 Metern Höhe und ist online über drei.at/FlyingFIX buchbar.
Und so schaut der rund 20 Sekunden lange "Flug" aus der Ich-Perspektive aus:
Wer will, kann aber auch spontan abheben. Pro Stunde können bei Schönwetter ca. 30 Personen mit High-Speed übers Wasser segeln. Bis 9. Oktober ist der "FlyingFIX" getaufte Flying Fox wochentags von 12 bis 18, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
1/10
![Aus 16 Metern Höhe geht es von der Urania über den Donaukanal zur Strandbar Herrmann. 120 Meter lang ist der "City-Flug".](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2022/09/25/641d3998-6d41-4911-9cf6-5a2ae4968710.jpeg?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Aus 16 Metern Höhe geht es von der Urania über den Donaukanal zur Strandbar Herrmann. 120 Meter lang ist der "City-Flug".
Denise Auer
Mehr zum Thema