Harris oder Trump?

Das erste Ergebnis der US-Wahl sorgt für Aufsehen

Harris oder Trump? Das winzige Dorf Dixville Notch im Nordosten der USA hat den Wahltag in den USA eingeläutet. Die Entscheidung fiel um Mitternacht.
Newsdesk Heute
05.11.2024, 12:15

Mit Schlag Mitternacht wurde im winzigen Dorf Dixville Notch im Nordosten der USA traditionsgemäß der Wahltag eingeläutet. Die Wahlbeteiligung betrug 100 Prozent. Direkt danach wurde ausgezählt – und vor versammelten TV-Kameras das Ergebnis auf einer handbeschriebenen Tafel öffentlich gemacht.

Die Demokratin Kamala Harris und ihr republikanischer Gegenkandidat Donald Trump erzielten dort mit 3 zu 3 Stimmen ein Unentschieden!

Seit 1960 sind die Wahlberechtigten des Dorfes die ersten, die bei einer US-Präsidentschaftswahl ihre Stimme abgeben. Da es in dem Skiort nahe der Grenze zu Kanada nur sechs registrierte Wähler gibt, sind Stimmabgabe und Auszählung schnell abgewickelt. Der Ort reklamiert deshalb den Titel "First in the Nation" für sich.

Das Ergebnis spiegelt das extrem enge Rennen um das Weiße Haus in Washington wider.
Bei der Wahl 2020 hatte hier noch Joe Biden alle Stimmen abgesahnt, Trump ging damals leer aus.

Historisches Kuriosum

Dass so früh abgestimmt werden darf, ist einem Gesetz in New Hampshire zu verdanken. Es erlaubt Gemeinden mit weniger als 100 Einwohnern, sowohl bei den Vorwahlen als auch später bei der Präsidentenwahl schon um Mitternacht ihr Wahllokal zu öffnen.

Historischer Hintergrund: Damit sollte Eisenbahnarbeitern ermöglicht werden, sich nach der Stimmabgabe schlafen zu legen und dann pünktlich zur Arbeit anzutreten.

Der volle Start in den Wahltag erfolgt dann um 12 Uhr mitteleuropäischer Zeit – dann öffnen die ersten Wahllokale an der Ostküste der USA.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 05.11.2024, 17:39, 05.11.2024, 12:15
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite