"Måke Califørnia Great Ægain"

Dänische Petition wirbt für Kauf von Kalifornien

Der Plan von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu übernehmen, stößt vielen Dänen sauer auf. Über 230.000 wollen als Reaktion Kalifornien kaufen.
Newsdesk Heute
13.02.2025, 12:04

In der jüngeren Vergangenheit fiel US-Präsident Donal Trump immer wieder mit Plänen zur Gebietserweiterung der USA auf. Unter den Zielen Trumps befindet sich auch Grönland – die Insel hat den Status eines autonomen Territoriums Dänemarks. Als Reaktion darauf hagelte es einiges an Kritik von dänischen Politikern, aber auch in der Bevölkerung regt sich nun Widerstand.

Mickeymaus mit Wikingerhut

Eine satirische Onlinepetition spielt unter dem Motto "Måke Califørnia Great Ægain" (in Anlehnung an Trumps Wahlkampfmotto „Make America Great Again“) beispielsweise mit dem Vorschlag, Kalifornien zu kaufen. Bereits über 230.000 Dänen haben die Petition unterschrieben. Das nächste Ziel der anonymen Initiatoren sei es, die 500.000-Marke zu knacken. Als Gründe, warum sie sich gerade für Kalifornien entschieden haben, werden die Tech-Giganten im Silicon Valley, das gute Wetter und der Avocado-Toast angeführt.

In Anlehnung an den berühmten dänischen Dichter und Schriftsteller soll das Disneyland in Anaheim in "Hans Christian Andersenland" umbenannt werden. Um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, sollen die Mickeymäuse einfach mit Wikingerhüten ausgestattet werden. Des Weiteren heißt es, dass Trump sowieso nie ein großer Fan des demokratisch regierten Bundesstaates gewesen sei.

Auch Grönlands Regierung gegen Übernahme

Im Dezember hatte Trump die Idee einer Eingliederung Grönlands in die USA verbreitet, selbst Militäreinsätze schloss der US-Präsident nicht aus. Nicht nur in Dänemark regte sich daraufhin Widerstand, auch die Regierung der Insel bekundete ihre Ablehnung. Man habe kein Interesse daran, Teil der USA zu werden. Grönland sei lediglich für Investitionen offen.

Um ausländischer Einflussnahme Einhalt zu gebieten, hatte das Parlament in Grönland in der vergangenen Woche ein Gesetz für ein Verbot ausländischer Parteispenden verabschiedet. Auf der Insel finden nämlich am 11. März Regionalwahlen statt.

Im 18. Jahrhundert war das geografisch zu Nordamerika gehörende Grönland von Dänemark kolonisiert worden. Seit dem Jahr 1979 hat das Land einen Autonomiestatus, der 2009 erweitert wurde.

{title && {title} } red, {title && {title} } 13.02.2025, 12:04
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite