In kaum einer anderen Stadt in der EU gibt es mehr Weihnachtsmärkte als in Wien. Dieses Jahr warten wieder 14 Märkte mit insgesamt 796 Ständen auf, hinzu kommen elf weitere marktähnliche Veranstaltungen, wie etwa der Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater.
Mehrere Märkte – darunter in der City am Maria-Theresien-Platz (zwischen Natur- und Kunsthistorischem Museum) und am Stephansplatz, am Franz-Jonas-Platz (Floridsdorf), vor dem Schloss Schönbrunn (Hietzing) und im MuseumsQuartier (Neubau) – haben bereits geöffnet, nun folgt fast der gesamte Rest.
Am Freitag, 15. November, starten nun folgende Märkte:
❉ Am Hof nahe beim Graben (City) ist es seit 1842 immer besonders stimmungsvoll.
❉ Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere (Landstraße) wartet mit Kinderkarussell und Kunsthandwerk vor stilvoller Schlosskulisse auf.
❉ Der Christkindlmarkt am Rathausplatz öffnet ebenfalls mit seiner 30 Meter hohen Weihnachtsfichte (der Grazer Christbaum ist dieses Jahr um zwei Meter länger!).
❉ Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung bietet heuer 60 Stände, davon 16 mit Gastronomie.
❉ Etwas versteckt, aber umso reizvoller ist das Weihnachtsdorf am Campus der Uni Wien im Alten AKH mit Speisen, die einen Schwerpunkt auf Regionalität legen.
❉ Auch der Kunstadvent vor der Karlskirche (Wieden) lockt wieder Groß und Klein in den Resselpark.
❉ Mit Punsch in der Hand können Besucher eine Runde durch den malerischen Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark (Währing) drehen.
❉ Eine kurze Auszeit vom Weihnachtsstress bieten der Adventmarkt in der Fußgängerzone in Favoriten und am Meidlinger Platzl.
Am Samstag, 16. November, folgen dann noch diese Weihnachtsmärkte:
❉ Zum 15. Geburtstag verwandelt sich der Riesenradplatz (Leopoldstadt) im Prater mit 40 Live-Konzerten, 29 Streetfood-Angeboten und Geschenkständen zum größten Wintermarkt Österreichs.
❉ Der größte Adventmarkt mit 123 Ständen ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg (Neubau). 23 Gastronomie-Stände bieten alles, was das Gourmet-Herz begehrt.
Den Abschluss bilden am 23. November der Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten, am 28. November der Mittelalterliche Adventmarkt im Arsenal (Landstraße) und am 29. November der Winterzauber im Böhmischen Prater (Favoriten), der Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise (Landstraße) und der Weihnachtsmarkt im Schloss Neugebäude (Simmering).