Ein zehnjähriger Bub versuchte bereits früher, die Polizei auf das gewaltsame Verhalten seines Vaters aufmerksam zu machen. Dabei wählte er den Notruf 112 und schwieg einfach, in der Hoffnung, die Beamten verstünden die Lage. Erst sein zweiter Anruf war erfolgreich. Dabei sagte er den Satz: "Ich möchte Pizza bestellen."
Der diensthabende Polizist fragte das Kind, ob es in Gefahr sei oder ob ihm jemand weh tue. Der Zehnjährige schwieg. Im Hintergrund waren laut "Il Messaggero" Schreie und Geräusche eines Handgemenges zu hören.
Bist du von Gewalt betroffen? Hier findest du Hilfe
Frauenhelpline (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 222 555
Männernotruf (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 246 247
Rat auf Draht: 147
Autonome Frauenhäuser: 01/ 544 08 20
Polizei-Notruf: 133
Das reichte aus: Der Carabiniere ortete das Telefon und schickte sofort eine Patrouille an die geortete Adresse. Nur wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte in dem kleinen Ort in der italienischen Provinz Latina ein – und fanden den Vater vor, der gerade seine Frau und Kinder schlug.
Der Angreifer wurde gestoppt und mit einem Eilentscheid aus der Wohnung gewiesen. Der Polizeipräsident Fausto Vinci und der Provinzkommandant der Carabinieri, Christian Angelillo, lobten die Reaktionsfähigkeit des Kindes und des Notrufmitarbeiters.