Mega-Verzögerung

Blinder Passagier – Flieger startet erst 3 Tage später

Unerwartete Komplikationen verhinderten den Flug einer Ryanair-Maschine von Rom nach Memmingen: Eine Katze hatte es sich im Frachtraum bequem gemacht.
20 Minuten
13.02.2025, 17:51

Eine eigenwillige Katze verhinderte, dass eine Boeing 737 der Billigairline Ryanair von Rom nach Memmingen in Deutschland fliegen konnte. Der Vorfall ereignete sich bereits am 31. Jänner, wie Aerotelegraph schreibt. Bereits waren Gäste und die Crew eingestiegen, als ein Miauen aus dem Frachtraum der Maschine mit der Registrierung EI-DPI kam.

Gemäß der britischen "Sun" legen interne Dokumente der Airline nahe, dass das Tier kurz zuvor in die Boeing gelangt sein musste. Zwischen Kabeln hatte sich der Vierbeiner demnach vorübergehend eingenistet und verhinderte so einen Abflug. Laut der "Sun" blieben Versuche, die Katze durch das Entfernen von Paneelen im Frachtbereich zu vertreiben, erfolglos.

Sicherheitsprüfungen nötig

So entschied man sich dazu, schlicht die Tür zum Frachtraum offenstehen zu lassen, und schließlich verließ das Tier das Flugzeug aus eigenen Stücken. Doch konnte die Ryanair-Maschine trotzdem nicht einfach losfliegen: Um Sicherheitsrisiken auszuschließen, musste zunächst überprüft werden, ob das Tier Schäden angerichtet hatte. Letztlich vergingen drei Tage, bevor das Flugzeug wieder starten konnte.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 13.02.2025, 17:53, 13.02.2025, 17:51
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite