Übernahme in Wr. Neustadt

Bio-Bäckerei Waldherr soll Gradwohl-Lücke schließen

Für den Standort am Hauptplatz 12 in Wr. Neustadt wurde nun eine gute Lösung für alle Beteiligte gefunden: Clemens Waldherr übernimmt!
Niederösterreich Heute
30.03.2025, 18:20

Die Hiobsbotschaft sorgte Ende Jänner für Schlagzeilen: Die Bio-Bäckerei Gradwohl kämpft wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage um ihren Fortbestand, kündigte an, 13 von 17 Standorten bis Juni zu schließen.

Für den Standort am Hauptplatz 12 in Wr. Neustadt wurde nun eine gute Lösung für alle Beteiligte gefunden: Die Vollkorn-Bio-Bäckerei Waldherr übernimmt die Gradwohl-Mitarbeiterinnen, zieht in das bestehende Gebäude ein.

Auch Mitarbeiterinnen werden übernommen

"Sehr zu unserer Freude hat sich Clemens Waldherr dazu entschieden, den Standort am Hauptplatz zu übernehmen", freuen sich Bürgermeister Klaus Schneeberger und Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger, die den Kontakt zwischen den beiden Bäckereien knüpften. "Es freut uns sehr, dass wir die drei Gradwohl-Mitarbeiterinnen für uns gewinnen konnten", so Bäckermeister Waldherr.

Und der Bäckermeister weiter: "Wir freuen uns schon, die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter persönlich kennenzulernen. Daher laden wir ab Mai immer wieder zu speziellen Aktionen und Verkostungen, bei denen man die ganze Vielfalt unserer Vollkorn-Bio-Brote, -Gebäck und -Mehlspeisen kennenlernen und Neues entdecken kann.

Alles begann im Jahr 1956

Alles begann übrigens im Jahr 1956 mit einer Dorfbäckerei in Kleinhöflein bei Eisenstadt unter der Leitung von Alexander Waldherr. Auch Sohn Clemens Waldherr entschied sich für den Bäcker-Beruf, absolvierte 1994 die Meisterprüfung und übernahm den elterlichen Betrieb. Von da an setzte man auf Vollkorn, Bio, alte Getreidesorten und traditionelles Bäckerhandwerk. Damals war Waldherr die erste Bäckerei Österreichs mit einem Vollkorn-Bio-Vollsortiment.

Es folgten zwei Filialen in Wien und Graz. Als Bio-Betrieb ist es für die Familie Waldherr ein absolutes Muss, soweit verfügbar, die Zutaten aus der Region für ihre Produkte zu verwenden. Seit der Ernte 2019 bezieht Waldherr die drei wichtigsten Getreidesorten Dinkel, Roggen und Weizen zu 100 Prozent von einem befreundeten Bio-Bauern aus Großhöflein. 2024 feierte Waldherr 30 Jahre.

Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 7 bis 13 Uhr. Ab Mitte Mai gelten die Öffnungszeiten durchgehend von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 13 Uhr.

{title && {title} } red, {title && {title} } 30.03.2025, 18:20
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite