Rotschwanzrabenkakadus kommen ursprünglich aus Australien und sollten eigentlich nicht in Wohnungen anzutreffen sein. Da dieses spezielle Artenschutzgesetzt allerdings noch gar nicht so alt ist, kann es gut sein, dass "Erwins" verstorbener Besitzer zumindest kein Gesetz gebrochen hat. Das arme Mädchen mit dem männlichen Namen kam etwa vor einem Monat ins Tierschutzhaus Vösendorf und war mit der Gesamtsituation völlig überfordert.
Lesen Sie auch: Hund und Kakadu haben eine ganz besondere Beziehung >>>
Lesen Sie auch: In Wien lernen Kakadus jetzt Golf>>>
Im Tierschutz Austria kümmerte man sich zwar rührend um die "Erwin", denn vor allem die ersten Tage waren für den exotischen Papagei alles andere als einfach. Sie hatte beinahe nichts gefressen und kannte ihre Grundnahrungsmittel wie Obst und Gemüse gar nicht. Schnell musste ein passendes Zuhause mit Artgenossen gefunden werden, wo der seltene Vogel endlich artgerecht leben darf.
Nachdem der seltene Vogel auf alle Papageienkrankheiten frei getestet wurde ist er nun bereit für den Abschied ins neue Zuhause. Im ZooParc de Beauval in Frankreich erwartet Erwin nun eine Artgenossin mit der eine Vergesellschaftung möglich ist. Au revoir Madame "Erwin"! Machs gut!