Vereinzelt haben die Eisgeschäfte schon geöffnet, der Großteil der 167 Wiener Eissalons startet aber mit heute, Dienstag, in die neue Saison. "Heute" fragte nach, was heuer in die Becher und Stanitzl kommt.
"Der Österreicher ist ein Gewohnheitstier. Klassische Sorten wie Schokolade, Vanille oder Haselnuss bleiben daher auch heuer ganz oben auf der Liste", weiß Luca Alberti von der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien. Zwar gebe es immer wieder Neuheiten, wie etwa vor drei Jahren das "Blüteneis", also etwa mit Holunderblüten, im Großen und Ganzen werde aber weiter Altbewährtes verputzt.
Welche Geschmacksrichtung heuer zur Europäischen bzw. Österreichischen Eissorte des Jahres gewählt wurde, wird erst Ende März bekanntgegeben.
Wer mal etwas Neues versuchen will, ist etwa bei der "Veganista" gut aufgehoben. Besonderer "Heute"-Tipp: die Eis-Sorte "Spring to Spring". Die gelungene Kombination von Brombeercremeeis mit Orangenblütenwasser und Lemon Curd hinterlässt auf der Zunge einen frischen, fruchtigen Geschmack und macht - passend zum Namen - Lust auf den Frühling.
Aber auch die Sorten "Cherry, Cherry Lady" oder "Strawberry Deluxe" werden zu Recht Fans gewinnen. Geschlemmt werden können die neuen Sorte im Stanitzl oder Becher (eine Kugel kostet jeweils 1,90 Euro) - aber in den beliebten "Inbetwienern". Dabei wird das Eis liebevoll von zwei Cookies umschlossen. Die "Eis-Sandwiches" kosten je 7,50 Euro.
In der Neustiftgasse 23 (Neubau) startete die "Veganista" bereits am Valentinstag am 14. Februar in die Sommersaison, andere Filialen, etwa in der Margaretenstraße 51 (Margareten) zogen heute nach. Zur Feier ließ sich "Veganista" ein besonderes Special einfallen, das es nur heute, Dienstag, gibt. Der "BunBun" ist eine Mischung aus Krapfen und Eisbecher: Ein gewirbelter Zimtschnecken-Krapfen bildet den Unterbau, darauf kommt dann eine Eiskugel nach Wahl, Brombeer-, Schokolade- oder Karamellsauce und als Topping oben drauf gibt es wahlweise gehackte Mandeln, Keksbrösel oder Brombeerbrösel.
Während in den Wiener Eissalons die Saison beginnt, fällt diese anderswo ab. Nur noch bis Sonntag, 6. März können auf dem Wiener Eistraum am Rathausplatz Kurven gedreht werden.